Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    @SirSydom Ich stell die frage doch. :-) Gas+Solar oder Luft-Wasser-Wärmepumpe?
  3. D

    Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Von was denn abhängig? Sie schreiben nur kann, könnte keine Angaben zu den gesetzten oder Paragraphen, zur Landesbauordnung oder Satzungen. Leider absolut nicht hilfreich
  4. D

    KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    70% Beleihung. 1,76%/a Kfw70 fällt erst im April weg. Bis dahin kein problem wenn Bauantrag noch rausgeht.
  5. D

    Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Geht es vielleicht etwas konkreter?
  6. D

    KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Die Zinsen bei der Hausbank würde ich auch nur für 10Jahre fest nehmen, da ich schon eine gute Anschlussfinanzierung in Aussicht habe. Für mein Vorhaben würde der Verzicht auf KfW70 Förderung und stattdessen eine Aufstockung um 50k€ bei der Hausbank 240€/Jahr mehr an Zinsen bedeuten. Gut jetzt...
  7. D

    KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    also 1,4% bekomm ich bei Ing-Diba nicht. Habe Angebote vorliegen die etwas darüber liegen. Auf eine möglichst lange Laufzeit kommen da natürlich größere Unterschiede in den Gesamt-Zinsen zusammen. Außerdem möchte ich die Finanzierung breit aufstellen, also nicht alles bei einem. Unsere...
  8. D

    KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Also wandaufbau soll monolithisch werden, Porenbeton. Die Fenster sind 3fach verglast. Ohne raumlüftungsanlage
  9. D

    Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich verstehe mich recht gut mit dem Nachbarn zu welchen die Garagen stehen sollen. Was für offizielle Schritte wären denn zu erledigen wenn ich doch >9m baue und welche Kosten entstehen?
  10. D

    Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das heißt es gibt ein magische grenze bei der Länge? Steht das in der Landesbauordnung? Mal angenommen man plant 9m und die Maurer machen aus Versehen 9,2m draus?
  11. D

    Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, unsere Planung/Entwurf sieht einen Garagenkomplex (9,2 x 6m) an der unmittelbaren Grundstücksgrenze zum Nachbar vor. Der Planer erzählte irgendetwas davon, dass beim Nachbarn dann eine Baulast eingetragen werden muss... Weitere Aussage: "...wäre das Gebäude kürzer, bräuchte man...
  12. D

    KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, vor weniger Monaten hatten wir ein erstes Gespräch mit einem Baubetreuer/Bauträger. Wir hatten gemeinsam besprochen KfW70 (wegen Förderung) mit Gastherme und Solarthermie. Klar kein Problem hieß es. Gestern kam die Aussage der betreuenden Architektin welche auch offiziell als...
  13. D

    Grundriss Garage, Carport und Abstellraum 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, die Idee ist, eine Garage mit direkten Zugang aus dem Haus mit einem Carport und einem Abstellraum (stirnseitig quer) zu kombinieren. Der erste Entwurf (siehe Anhang) liegt bereits vor. Alle 3 "Räume" werden massiv errichtet und mit einer kompletten Bedachung (Flachdach) versehen. Das...
  14. D

    Deura - Hausbau empfehlenswert? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    -> der Bearbeiter war im Urlaub, daher erfolgte die Rückmeldung logischerweise verzögert
  15. D

    Keyless Zugangssysteme 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Genau das Thema Stromausfall, gibt es Systeme mit Batteriebetrieb für gewissen Zeitraum oder muss es wirklich gleich die USV sein?
  16. D

    Deura - Hausbau empfehlenswert? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir führten Gespräche mit folgender Niederlassung: DEURA Haus GmbH Salzstraße 8 99706 Sondershausen Vorteile: -schnelle Kommunikation und Erstellung eines Angebotes Nachteile: -deutlich im oberen Preissegment (viel zu teuer ggü. Wettbewerbern in der Region) -Grundriss war nicht durchdacht...
  17. D

    Keyless Zugangssysteme 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Erfahrungen, Vor- und Nachteile und natürlich die Kosten, Was ist bei der Planung, sprich Verkabelung zu berücksichtigen?
  18. D

    Keyless Zugangssysteme 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, jemand Erfahrung mit Keyless (Schlüssellosen) Zugangssystemen zum Haus? Also an der schicken Eingangstüre eine Fingerprint, Codeeingabefeld oder Transponder in der Hosentasche zum Öffnen der Türe? Fa. GIRA, KIWI etc...
  19. D

    Aluminiumrollläden anthrazit bzw. nicht grau/Silber 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Metall hat einen wesentlich höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten als Kunststoff!!! Siehe Tafelwerk.
  20. D

    Planung Netzwerk fürs Einfamilienhaus 140m2 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Moin, wo willst denn den Switch hinstellen? Der wird auch nicht gerade klein werden bei deiner Anzahl an IP-Dosen? Ich würde alles in den HAR stellen, also Router und Switch. Die beiden werden ja sowieso verbunden. Der Router sollte noch genug W-Lan Leistung für das gesamte EG haben oder baust...
  21. D

    Kaminhut aus Kupfer an Dachfirst 4,40 Stern(e) 5 Votes

    für alle die es wissenschaftlich mögen: siehe Elektronegativität. Ich würde es nicht machen, zumal der Kupferpreis bei min. 3,5€/kg liegt. Das lockt bestimmt auch den ein oder anderen Langfinger Edelstahl lässt sich auch besser (ver)schweißen, falls dies mal notwendig sein sollte.
  22. D

    Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Luft ist als Trägermedium für Wärme (auch Kälte ist Wärme) immer die schlechteste Wahl aufgrund der geringen spezifischen Wärmekapazität. Daher würde ich immer Flüssigkeiten bevorzugen, in dem Fall also Wasser.... (Luft/Wasser-Wärmepumpe)
  23. D

    wasserführender Specksteinofen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich hatte auch die Überlegung einen Wärmetauscher im Kamin zu nutzen. Dann aber kam folgende Überlegung: Was wenn der Strom weg ist und die Pumpe die Wärme aus den Kamin/Heizkreis nicht abtransportieren kann??? Dann hast du kein Strom und kannst nicht mal den guten alten Kamin nutzen und...
  24. D

    Entkalkungsanlage direkt am Hauswasseranschluss Erfahrungen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, unser Wasser hat einen recht hohen Kalkanteil sodass Wasserkocher, Töpfe, Duschen verkalken. Wie sind eure Erfahrungen mit zentralen Entkalkungsanlagen direkt am Hauswasseranschluss?
  25. D

    Kamin mit Wärmerückgewinnung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was genau für Probleme?
  26. D

    Kamin mit Wärmerückgewinnung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    steht noch nicht fest: Favorit Wärmepumpe. Alternativ: Gas
  27. D

    Kamin mit Wärmerückgewinnung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Fußbodenheizung. Der Kamin läuft im Winter sehr oft, da ich ne menge Holz habe. Der Investment ist der tauscher, Blech (Bau icj ggf. selbst) plus der Kreislauf in HAR.
  28. D

    Kamin mit Wärmerückgewinnung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich hab irgendwann mal eine Lösung gesehen, bei der man einen Wärmetauscher in den Kamin bzw in dessen heißen Abgasstrom einbaut und diesen dann nutzt um die Wärme zusätzlich auf die Heizungsanlage zur Unterstützung schickt. Nun meine Frage: Was ist wenn der Strom ausfällt und...
  29. D

    Größe des Baugrundstücks 4,40 Stern(e) 5 Votes

    "Land ist das einzige Produkt, welches nicht mehr hergestellt wird" !!!!
  30. D

    Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mal sehen wie Zinsen am Jahresende aussehen...
  31. D

    Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Zitat aus Vertrag: "Der Anspruch auf Eigentumsübertragung kann durch die Eintragung einer Vormerkung gesichert werden. Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, inwieweit diese Vormerkung nach ihren Grundbuchmäßigen Rang des Käufers sichern kann. Die Beteiligten bewilligen und beantragen...
  32. D

    Regenwasserversickerung auf eigenem Grund 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, habe es heute amtlich bestätigt bekommen, dass ich mein Regenwasser auf meinem Grundstück versickern muss/darf (je nach dem). Nun ist das Thema nach ersten Recherchen recht vielfältig. Wie sind eure Erfahrungen & Empfehlungen mit: - Größe und Art der versiegelten Flächen...
  33. D

    Höhen- und Lageplan vor Planungsphase - Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Danke. Du hast recht, der Vermessungstrupp nimmt während der Teilungsvermessung für ein geringes Entgelt die Höhenangaben mit auf.
  34. D

    Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @nordanney: Sorry das ich da nocheinmal so laienhaft nachfrage. Muss das gesondert im Notarvertrag vereinbart werden, dass eine Grundschuld auf die noch zu vermessene Teilfläche eingetragen werden kann oder ergibt sich das automatisch in dem Prozess ab einem gewissen Bearbeitungsstand...
  35. D

    Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @nordanney: Hallo, das dachte ich eigentlich auch bis... Nach Anfrage bei 2 Banken haben die mir mitgeteilt, das eine AV nicht ausreicht sondern die Bank erstrangig in das Grundbuch des Gesamtgrundstücks bei einer Finanzierung eintragen will... Andere Banken anfragen oder härter verhandeln?
  36. D

    Grundstücksteilung mit Notarvertrag für Dummies 4,70 Stern(e) 3 Votes

    @D3N7S: Habt ihr eine Grundbelastung der Gesamtfläche in euren Notarvertrag aufnehmen lassen? Unser Verkäufer wollte das leider nicht, da er zu viele Risiken für sich befürchtet. Wie habt ihr das mit der Finanzierung geregelt?
  37. D

    Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, habe mal eine Frage in die Runde, ob jemand Erfahrungen mit diesem Thema hat und wie er es ggf. gelöst hat ohne das eine Grundschuld für das Gesamtgrundstück im Notar/Kaufvertrag vorhanden war? Wie lange hat die endgültige Eintragung im Grundbuch bei euch gedauert? Was sind eigentlich die...
  38. D

    Wandaufbau Poroton - Monolithisch ohne WDVS 4,20 Stern(e) 5 Votes

    der T9 hat auch die etwas höhere Rodichte ggü. dem T8, was einen besseren Schallschutz gewährleistet. Allerdings wie viel das nominell oder in Zahlen ausgedrückt ist kann man wohl nur erraten
  39. D

    Dauer Grundbucheintragung Thüringen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    @larina Wie eingangs erwähnt, Parzelle ist noch nicht gebildet bzw vermessen. Augen auf bei der Belastungsvollmacht.
  40. D

    Dauer Grundbucheintragung Thüringen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo larina, wir sind in 997.. Hab vom Vermesser gehört das es min. 5Monate dauert. Muss eurer Grundstück auch Teilvermessen werden?
  41. D

    Höhen- und Lageplan vor Planungsphase - Kosten 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben ein Grundstück, welches noch durch einen Vermesser Teilvermessen werden muss (neue Grundstücksgrenzen). Nun hab ich schon von diversen Bauunternehmen gehört, dass diese einen Höhen- und Lageplan vor Planungsphase benötigen (logisch). Müsste ich hierfür noch einen Vermesser...
  42. D

    Wandaufbau Poroton - Monolithisch ohne WDVS 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wir wollen auch monolithisch bauen. Hätte die gleiche Frage ob T8 oder T9. Hat jemand eine Angabe des Preisunterschieds in €/m³?
  43. D

    Dauer Grundbucheintragung Thüringen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, hab da mal ne Frage: Wie lange es in etwa, bis man offiziell im Grundbuch einer neu einzumessenden Teilfläche eines Grundstücks eingetragen ist? Hintergrund: Grundstückskauf einer unvermessenden Teilfläche, Notarvertrag in KW32/15 mit Auflassungsvormerkung, Beauftragung Vermesser für...
  44. D

    Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok, das mit der möblierung ist klar, da bin ich noch dran. Mich interessiert aber mal was man bzgl Terrasse, Fenster machen kann. Das sollte auch verbal zu beschreiben sein...
  45. D

    Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Gibt's denn neben der Kritik auch konkrete Vorschläge ypg?
  46. D

    Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, was wäre in etwa die Mindestgröße für einen Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie-Kombi mit Pufferspeicher? Stimmt es, dass man aufgrund der Feuchtigkeit Waschmaschinen und Trockner nicht in den gleichen Raum wie die Brennwerttechnik Stelen soll?
  47. D

    Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo @ passivhaus: welche leere ecke? Die überdachte Terrasse? @kbt09: stimmt bei der treppe ist was xchief gegangen. Danke.
  48. D

    Entwurf Grundriss Einfamilienhaus, Typ Stadtvilla - Danke für Feedback 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, was halt ihr von meinem ersten Entwurf? Folgende Fragen/Punkte diskutieren wir grad noch: Standort: Gezeichnet sind 5m zur Straßenseite(Westseite), mehr wären jedoch möglich (sinnvoll) Fenster/Türen: Hauseingangstür nach ca. 0,5m nach Innen versetzt (Wetterschutz) Wohnzimmer Südseite...
  49. D

    Grundstücksteilung mit Notarvertrag für Dummies 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, könnt ihr bitte mal einen Laien erklären, wie man am besten (im eigenen Sinne) einen Notarvertrag formuliert bzw was die wichtigsten Punkte in diesen sind, wenn man eine noch unvergessene Teilfläche eines Grundstücks kauft. Eines der größten Fragen war heute während des Gesprächs mit...
  50. D

    Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, unsere Idee, eine Stadtvilla mit Walmdach (ca. 22° Dachneigung) mit 2 Vollgeschossen. Nun bin ich auf das Thema Dachüberstand aufmerksam geworden. Ein Anbieter hat 15cm als ausreichend beschrieben. Nach Recherche im Web ist neben der Optik auch der Schutz der Fassade vor Feuchtigkeit und...
  51. D

    Dauer und Gefahren bei der Grundstücksteilung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir würden gern in Thüringen ein Grundstück (Bauland) von Privat kaufen. Das Grundstück ist relativ groß weshalb wir nur eine Teilfläche kaufen wollen. dem zufolge muss neu eingemessen werden bzw Teilvermessung. Der Verkäufer möchte nun "seinen" Notar und Vermesser ins Spiel bringen. Der...
Oben