Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Danke @11ant . Ich hab mich zusammengerollt vor Lachen, das Bild mit dem Golf1 passt grade gut, weil so ne Karre hier in der Umgebung auf der Strasse steht. Aber zum Thema. Von dem Haus hatte ich über einen Bekannten aus der Nachbarschaft erfahren und eigentlich hat der Verkäufer gar keinen...
  3. H

    Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Außenanlagen sind super. Aber die sind auch Landschaftsgärtner (also die Kinder). Mauerwerk ist nach damaligem Stand gut gebaut. Der Bauherr war Maurer und hat selbst gebaut.ich denke die Substanz ist solide. Aber ich bin kein Fachmann. Es ust einfach so, dass die Leute die da bis jetzt gewohnt...
  4. H

    Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Wie realistisch sind eurer Meinung nach eigentlich die Schätzungen für den Preis einer Immobilie. Hab jetzt mal das Tool von der Bank mit dem roten Zeichen benutzt. Wie aussagekräftig ist sowas? Lage und Objektzustand muss man angeben. Als Richtwert kam da gut 150 000 weniger raus als ich jetzt...
  5. H

    Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Danke für Eure Einschätzung. Vor allem Lage passt und der Garten. Das Haus an sich ist von der Einteilung ok. Ich könnte mit der Aufteilung der Zimmer gut leben. Evt. müsste man ein Bad rausmachen und an anderer Stelle ein neues einbauen. Wäre aber optional. Ansonsten v.a. neu machen...
  6. H

    Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    ...die Wohnfläche beträgt 140qm...hatte ich vergessen, sorry.
  7. H

    Grobe Einschätzung Sanierungsaufwand / Kosten 5,00 Stern(e) 11 Votes

    Hallo zusammen, ich bin immer noch am schauen und hab mir grade ein Haus angesehen in der direkten Nachbarschaft. Das Haus ist Ende 50er und sagen wir mal von außen in einem guten Zustand. Normalerweise würde ich mich nicht an sowas trauen, aber es ist wie gesagt um die Ecke und das Grundstück...
  8. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    @11ant du meintest aber zur Miete? Ich hab ja diesbezüglich schon meine Bedürfnisse heruntergeschraubt und mit was klar zu kommen was vielleicht auch nicht für die Ewigkeit sein muss. Aber 10 Jahre aollte man ja schon drin bleiben, damit man nicht beim Verkauf in Verlust macht (ausser die Preise...
  9. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    @ypg hast sicher recht. Perfekt wara nicht bis zum Ende. Und ja, ich hoffe, dass sich was auftut. In spätestens 15 Monaten brauchen wir was sonst müssen wir halt nochmals ne Zwischenlösung suchen.
  10. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    ...aber letztlich entscheidet ja der Verkäufer.
  11. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    So...wurde leider nix. Hätten wir nochmals 25k mehr bieten müssen. Das hätte ich dafür nicht zahlen wollen. Was mich nur ärgert ist, dass die Maklerin zu uns meinte man solle realistisch bieten und nicht 50k mehr. Sowas wollen sie nicht. Weg gegangen ist es aber für 55k mehr. Entweder die...
  12. H

    Baufinanzierung - Zinsbindungszeit 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Super, vielen Dank für Eure Antworten und @Wassermann tolles Sternzeichen ;)
  13. H

    Baufinanzierung - Zinsbindungszeit 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Ich denke ich werde mir falls ich den Zuschlag bekomme noch ein Angebot von meiner Hausbank machen, wohl wissend dass diese nichtvdie günstigsten in der Regel sind. Aber die haben meine Daten schon von eonem anderen Angebot. Wie ist das eigebrlich mit der Schufa? Wenn der Finanzierungsmakler...
  14. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    @ypg danke dir...hoffe dass es klappt. Andernfalls ist sollte es halt nicht sein. Das gute ist, man lernt jedes Mal ein bisschen mehr was dann wieder beim nächsten Projekt hilft.
  15. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich weiss es noch nicht. Ich hoffe innerhalb der nächsten Tage. So schwer kanns ja nicht sein ausser dem Verkäufer sind am Ende die Gebote zu niedrig. Kann ja auch passieren.
  16. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    So hab mal geboten...mal schauen ob ichs krieg. Falls nicht, weiterschauen.
  17. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Nachdem ich wahrscheinlich vor Kauf eh keine Möglichkeit mehr haben werde mit einem Sachverständigen reinzugehen und es ja aich gar nocht sicher ist, ob ich es bekomme überhaupt, hab ich trotzdem nochmals mit einem Maler/Tapezierer gesprochen und ihm die Fotos gezeigt. Der schätzt es als harmlos...
  18. H

    Baufinanzierung - Zinsbindungszeit 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Das ist so. Aber das heisst das ist dann ganz gut. Vielleicht kann man ja den nicht-KFW Baustein auf 3 Teile mot 10/15 und 20 oder wenigstens 10/15 aufteilen.
  19. H

    Baufinanzierung - Zinsbindungszeit 5,00 Stern(e) 13 Votes

    Hallo zusammen, da ich evt. plane ein Reihenmittelhaus zu kaufen, wollte ich mal fragen, was Eure Meinung zu Zinsbindungszeit. Ich habe mich mal von einem Finanzierungsmakler (unabhängig) beraten lassen: Finanzierungssumme 480k (bei 20 ´% Eigenkapital, was schon abgezogen ist). Mir wurden 2 KFW...
  20. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Also so wie die anderen Gärten angelegt sind, habe ich das Gefühl dass das schon einogermassen ok sein sollte. Und ja, im Zweifel rede ich nochmals mit einem Anwalt. Was mir noch etwas Sorgen bereitet sind eben die Risse im DG. Hab jetzt viel gelesen und auch nochmals in einem anderem Forum...
  21. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Also ich verstehe das auch so. Ist den der Nutzer des Sondereigentums nicht auch Teileigentümer (der nicht bewohnbaren) Gemeinschaftsflächen? Dann verstehe ich das fsst synonym, wobei ich kein Rechtsexperte bin.
  22. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    "...für die Lasten und Kosten (Reparaturen) des gemeinschaftlichen Eigentums und der jeweiligen Reihenhäuser hat lediglich der Eigentümer des jeweiligen Wohn- und Teileigentums aufzukommen."
  23. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Es gibt kein Hausgeld o.ä.. Jeder ist laut Teilungserklärung für sein eigenes sondergenutztes Gemeinschaftseigentum veramtwortlich. Auch auf Kosten bezogen. Nur die gemeinschaftlichen Wege sind aufgeteilt. Aber das ist ja meistens so.
  24. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Also laut Teilungserklärung darf man Markisen, pergolen und Gartenhäuschen ohne Zustimmung der anderen errichten. Auch ist jeder für die Instandhaltung und Pflege seines eigenen Teils verantwortlich. Scheint also relativ locker geregelt zu sein. Es sind übrigens doch 6 Einheiten. Ein Verwalter...
  25. H

    Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja. Das weiss ich halt nicht. Das Verfahren ist jetzt ao, dass jeder Interessent ein Angebot abgeben soll (innerhalb von einer Woche) mit Finanzierungsbestätigung der Bank. Der Höchstbietende kriegt dann den Zuschlag. Vorher komm icb da wohl nivht mehr rein. Aber gut, selbst wenn ich den...
  26. H

    Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Der Markt ist hier sehr seltsam. Manche Immobilien sind hier über Monate drin. Andere gehen natürlich schnell weg. Aber generell kommt gefühlt wenig rein, obwohl hier ein Menge Leute wohnen. Man sollte ja meinen, dass da schon einigermassen Fluktuation ist. Aber grundsätzlich gehtd ja drum ob es...
  27. H

    Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich hab nicht allzu viel Erfahrung leider. Ich denke aber wenn es von der Nachbarschaft passt und das irgendwo geklärt ist sollte es ok sein. Denke vor allem wenn irgendwann die Nachbarschaft wechseln sollte. Ich kann einen Screenahot von google Maps/Earth teilen. Darf man das hier?
  28. H

    Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hat den WEG bzw. Sondernutzung einen "niedrigeren" Kaufwert als Real geteiltes Grubdatück? Vermutkich schon oder? Ich meine gewisse Einschränkung hat man ka trotzdem. Die Marktsituation lässt leider keine Diskussion zu aber ein biachen achade finde ich schon dass das im Exposé nicht erwähnt war.
  29. H

    Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - 4,70 Stern(e) 7 Votes

    das weiss ich leider nicht. die haben halt beide Eck bzw Endhäuser. sind ja in dieser Reihe nur 3 Wohneinheiten. daher vermute ich mal dass die das auf ihrem Gartenteil abstellen. Das Haus am Ende hatte die Mülltonnen am Weg abgestellt. aber wenn ich das dann täte wäre der Durchgang behindert.
  30. H

    Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Hallo zusammen, ich hab jetzt mal diesen Thread aufgemacht, damit ich nicht an verschiedenen Stellwn über dasselbe Objekt spreche. Hatte jetzt nochmals über WEG und Sondernutzung des Gartens gelesen. Die Gärten sind ja unterschiedlich gross (der von dem Reihenmittelhaus ist am kleinsten). Wie...
  31. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ich wollte ja meine beiden Themen...den WEG Garten und den Riss in der Wand zusammenbringen, daher mach ich nochmals einen neuen Thread auf bei dem ich evt. Nochmals die Themen aufgreife.
  32. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe grade einem Bekannten die Fotos geschickt, der sich einigermassen auskennt. Der meinte das sei ein Setzungsriss und die Mörtelfugen seien komplett durchgerissen so wie es aussieht, weil das so treppenförmig aussieht. Gegoogled und hab bei der Bildersuche ähnliche Foros gesehen. Er...
  33. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde es ja gern zusammenfügen, aber wie?
  34. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ne weder noch. Ich fragte mich ob das realistisch ist. Aber wird schon passen. Wir werden das zu viert beim Warmwasser reissen. Beim Heizen eher weniger. Insofern stimmt was du sagst dass es Personenabhängig ist. Beim Strom haben wir zu viert den Verbrauch eines Singlehaushaltes. Ich war halt...
  35. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Der meinte der Votgänger (Mieter) hatte 1000 Euro nebenkosten pro Jahr für Heizung und Warmwasser. Das haben wir hier in unserer 4Zimmerwohnung auch schon.
  36. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Aber lag das auch am Übergang der beiden Baustoffe? Was hat sich denn in der Bauweise verändert dass das später nicht mehr aufgetreten ist (weil du meintest dass Eures aus 2001 war) wie dieses hier auch. Apropos. Ennergiewert von 120...iat das für die Zeit normla gewesen? Ich hab...
  37. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    @11ant ja, das sind 3 Wohneinheiten. @alle es scheint schon so, dass die Nachbarn generell gut zusammenarbeiten bzw. Zumindest wirkt es so. Man weiss halt nie wie das ist wenn man als neuer dazukommt. Was mir schonmal entgegenkommt dass die eine Nachbarin Klavierlehrerin ist. Das ist natürlich...
  38. H

    Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ne nur die Forensuche. Da les ich mich durch :)
  39. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Also die meinten beim Haus selber ist man komplett autonom. Es gibt aich keine gemeinsamen Versicherungen oder Hausgeld oder so. Das wäre so gemacht worden weil der Bauträger seinerzeit die Grundstücke nicht real geteilt habe (so hab ichs zumindest verstanden). Im Grunde ist das ok für mich so...
  40. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das Haus ist von 2001. Massiv gebaut. Eigentlich denke ich ganz gut von der Bauweise. Dach sieht aich noch seht gut aus. Aber sollte man nach dieser Zeit ja auch erwarten dürfen. Ich hab solche Risse ja noch nicht gesehen. Der Makler meinte er hätte mit einem Architekten gesprochen, der meinte...
  41. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Da diese so symmetrisch (beide Seitenwände) und so klare Kanntenhaben vermute ich mal dass es so sein könnte. Frage ist nur...wäre das problematisch bzw. Wie verhindert man nach Auspachteln dass solche Risse nicht wieder auftauchen?
  42. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    ...aber immerhin ausreichend für ein Reihenmittelhaus Sondernutzungsrecht hat. Also eigentlich zu der WEG gehört. Laut Makler soll dad keine größeren Nachteile haben. Bin da etwas skeptisch. Aktuell läuft es so, dass die Grundstücke wie getrennte Grundstücke behandelt werden. Also auch mit Zaun...
  43. H

    Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, ich habe mir heute ein ganz schönes Reihenmittelhaus angeschaut (fast 150qm). Sowas findet man eher selten. Was mich anfangs irritierte dass das Grundstück seht klein ist. Jetzt ist es so, dass der Garten, der nicht gross ist aber
  44. H

    Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @11ant deine Bartheltipps muss ich mir auf jedenfall nochmals genau ansehen. Hab ich mir grade gebookmarked.
  45. H

    Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, ich habe mir heute ein recht schönes Reihenmittelhaus angesehen. Was mit allerdings ins Auge gestochen ist, dass im 2. Stockwerk bzw. Dachgeschoss beidseitig vertikale und horizontale Risse vorhanden sind. Der Makler meinte da stösst das Mauerwerk auf dem betonierten Dachteil u...
  46. H

    Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Das mah sein. Hatte jetzt aber achon von einigen gehört die das probiert haben. Mit dem Ansprechen ist sicherlich nicht verkehrt. Das mag bei Bauland Sinn machen. Bei Häusern ists bisschen schwierig. Ausser man bekommt da was per Zufall mit. Das hatte ich letztes Jahr bei Bekannten gemacht weil...
  47. H

    Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @11ant aber was meinst du mit aktiv kaufen? Eine Anzeige schalten? Das hatte ich zumindest mal überlegt. Das denke ich schon auch dass Makler nur das veröfdentlichen was sie sonst nicht wegkriegen. Allerdings ist halt auch die Frage wie man zum erlauchten Kreis derer wird die von diesen...
  48. H

    Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 4,80 Stern(e) 9 Votes

    @11ant wenn du nen tipp hast wie? Ich checke täglich die Immoportale und manche Makler habe ich rausgefunden veröffentlichen ihre Angebote nur auf ihrem eigenen Portal. Leider übersieht man das manchmal oder auch zu spät. Viele Sachen gehen wohlbauch immer noch unter der Hand weg. Leider kriegt...
  49. H

    Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Du meinst im Falle einer Insolvenz? Ichbbin kein Experte, aber man hat ja in so einem Fall eine Sperrfrist. Aber immerhin gehört einem in diesem Konstruk schonmal das Grundstück inkl. dem was alles schon draufsteht, sofern bezahlt.
  50. H

    Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Würde da nicht so lange überlegen. Wir standen letztes Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. War das Haus von Bekannten. War in unserem Wunschort, nette Nachbarschaft und das Haus (Reihenmittelhaus) war erst ein paar Jahre alt also quasi Neubau. Es war aber halt ca. 20% über Vergleichsobjekten...
  51. H

    Finanzierungsmachbarkeit Einfamilienhaus Kauf 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Weiterbilden kann man sich auch ganz gut ohne eine zertifizierte Schulung. Gute Literatur kann da aich schon helfen.
Oben