Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

HubiTrubi40

Ich habe grade einem Bekannten die Fotos geschickt, der sich einigermassen auskennt. Der meinte das sei ein Setzungsriss und die Mörtelfugen seien komplett durchgerissen so wie es aussieht, weil das so treppenförmig aussieht. Gegoogled und hab bei der Bildersuche ähnliche Foros gesehen. Er meinte ich solle einen Statiker fragen. Wo ich den jetzt auf sie Schnelle herbekomme weiss ich allerdings nicht.
 
H

HubiTrubi40

Nachdem ich wahrscheinlich vor Kauf eh keine Möglichkeit mehr haben werde mit einem Sachverständigen reinzugehen und es ja aich gar nocht sicher ist, ob ich es bekomme überhaupt, hab ich trotzdem nochmals mit einem Maler/Tapezierer gesprochen und ihm die Fotos gezeigt. Der schätzt es als harmlos ein. Meinte das habe er schpn öfters gesehen. Sieht für ihn nach Setzung aus. Der meinte man kann es mit einem Vlies armieren, zuspachteln und dann eine Vliestapete drübermachen. Dann ist gut. Statisch sieht er kein Problem, auch nicht wegen Feuchtigkeit weil es ja ein Reihenmittelhaus sei. Die Risse sind in beiden Zimmern (Süd und Nord) und jeweils an den Seitenwänden vorhanden. Hab zur Info nochmals ein Foto.

Schlafzimmer im Dachgeschoss mit schräger Decke und Holzbett
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1493 Themen mit insgesamt 13243 Beiträgen
Oben