Ideen zur Verkleidung eines Betonbalkens Galerie

4,50 Stern(e) 4 Votes
KlaRa

KlaRa

Moderator
Es gibt da sicherlich eine Menge von Lösungsvarianten, die -nach Geldbeutel und Ästhetik gestaffelt- optisch gelungen aussehen könnten.
Zum Beispiel eine "Holzlattung" auf der waagerechten Stufe in Höhe der Schraubenverbindung.
Auf die Holzlattung Dielen (nicht zwingend Parkett) arretieren, sodass die nun überarbeiteten Schraubenverbindungen die Last abfangen können, wenn jemand die waagerechte Fläche begehen sollte.
Diese Dielen vorne, an der Glasfläche, senkrecht (mit Abstand von 5mm) kürzen, gegenüber, also zur senkrechten Fläche hinführend, im 45°-Winkel fräsen (lassen).
Für die senkrechte Beton-Sockelfläche die Dielen ebenfalls oben 45° anfräsen (lassen), bei den Dielen in ausreichendem Abstand Bohrlöcher mit angefastem Bohrkranz anbringen. Die späteren Schraubenköpfe werden so flächenbündig in der (senkrechten) Holzoberfläche integriert.
Die Holzoberflächen dann in installiertem Zustand vosichtig nässen, trocknen lassen, die aufgerichteten Fasern mit feinem Schleifpapier abschleifen und das Holz nach der Staubbefreiung mit einem Öl-/Wachsgemisch einpflegen.
-------------
Das ist nur eine der Möglichkeiten.
Alle anderen, wie das Aufbringen von Massen, wird durch die vielen Holzklötzchen, welche die Glaswand tragen, äußerst schwierig umzusetzen sein, damit es "nach etwas aussieht". Die Holzvekleidung, wie vorerwähnt, erscheint mir eine der optisch ansprechenden und zugleich kostenmäßig akzeptablen Lösungen zu sein.
---------------
Eine gute Entscheidung: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 30.09.2025
Im Forum Parkett gibt es 300 Themen mit insgesamt 2945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zur Verkleidung eines Betonbalkens Galerie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532
2Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
3Fußbodenheizung unter Dielen 49
4WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
5Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 18

Oben