Erdaushub neben Fundament/Unterfangung

5,00 Stern(e) 8 Votes
F

FitoCari

Man müsste den Frust halt auf den Dienstleister lenken.
Der Nachbar hat sich auf dessen Worte und Kompetenz verlassen.
Du hast es ja nur aufgezeigt.
Und am Ende ist es dem Nachbar bestimmt auch lieber, einen kurzen Baustopp einzulegen, als eine umgefallene Garage in seinem Garten liegen zu haben.
 
H

hanghaus2023

Mal ganz nebenbei. Das ist zwar hier nun doch klimpflich ausgegangen. Warum interveniert man nicht sofort wenn der Nachbar da plant einen Pool zu errichten. Spätestens wenn der Bagger beginnt ist bei mir Schluss mit Lustig.
 
M

MachsSelbst

Mal ganz nebenbei. Das ist zwar hier nun doch klimpflich ausgegangen. Warum interveniert man nicht sofort wenn der Nachbar da plant einen Pool zu errichten. Spätestens wenn der Bagger beginnt ist bei mir Schluss mit Lustig.
Weil man bei einer Fachfirma in der Regel dann doch davon ausgeht, dass die entsprechende Maßnahmen ergreifen, um zu unterfangen, abzustützen, usw.
Ich kann ja nicht immer gleich mit der Bauaufsicht am Gartenzaun stehen, wenn bei meinem Nachbarn ein Bagger aufs Grundstück fährt, weil ich davon ausgehe, der Baggerfahrer macht gleich ganz großen Unsinn.
 
C

Cronos86

Weil man bei einer Fachfirma in der Regel dann doch davon ausgeht, dass die entsprechende Maßnahmen ergreifen, um zu unterfangen, abzustützen, usw.
Ich kann ja nicht immer gleich mit der Bauaufsicht am Gartenzaun stehen, wenn bei meinem Nachbarn ein Bagger aufs Grundstück fährt, weil ich davon ausgehe, der Baggerfahrer macht gleich ganz großen Unsinn.
Ja, davon sollte man ausgehen, leider war ich schon auf viel zu vielen Baustellen, bei denen das nicht der Fall war. Dann stehen da gestandene Leute und sagen mir, das haben wir die letzten 25 Jahre so gemacht... und es sind immer die gleichen Fehler. Meistens wird versucht sich Aufwand zu sparen um den Auftrag schneller, einfacher oder lukrativer durchzuführen.

Gleich die Bauaufsicht ist nicht notwendig, aber wenn einem was seltsam vorkommt kritisch hinterfragen und im Grunde so vorgehen wie der TE hier.
 
M

MachsSelbst

Ja gut, aber hier war ja nun der Vorwurf, dass man schon vor Beginn der Arbeiten quasi hellseherisch hätte aktiv werden sollen, damit es gar nicht erst soweit kommt.
Das ist sehr schwierig für den Laien, denn er kann eben in der Regel nur aus einem Bauchgefühl heraus beurteilen, ob das so passt oder nicht... und man will ja auch nicht Bauaufsicht rufen, damit den Nachbar aufschrecken und die Aufsicht sagt am Ende "Was wollen Sie denn? Passt doch?"

Und du siehst ja, hier musste erst ein Forum her, um auf die Idee zu kommen die Bauaufsicht zu holen oder notfalls die Polizei zu rufen.

Man will es sich halt mit dem Nachbar, mit dem man noch 20, 30, 40 Jahre auskommen muss, nicht verscherzen und sofort Terz machen. Und letztlich kann man auch dem Nachbarn keinen Vorwurf machen. Es gibt mehr als genug Leute, die so gar keinen Schimmer von Statik, Technik, usw. haben und tatsächlich glauben, dass das schon halten wird, wenn die Baufirma das sagt.
 
A

Arauki11

Ist doch Alles in Ordnung, der TE hat das doch wunderbar geregelt und auch der Nachbar kann das einsehen, da er sicher ungern eine abgesackte Garage bezahlt hätte.
Alles Bestens, Niemand ist Schuld - Problem bestens gelöst !
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 113 Themen mit insgesamt 1153 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdaushub neben Fundament/Unterfangung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
8Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Begehbare Garage (Terrasse) 11
11Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
13Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
14Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
15Regenspeicher in der Garage? 11
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
17Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
18Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
20Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27

Oben