Sanierungsbedarf Haus BJ 1939: Wieviel wird die Sanierung ungefähr kosten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Nida35a

Nida35a

Bei diesem Projekt sind einfach zu viele Eventualitäten und Ungewissheiten/ Probleme für uns dabei, die wir weder zeitlich noch finanziell dann stemmen wollen und irgendwann dann sicher auch nicht mehr können
Wir wohnen auch in der Nachbarschaft.
Hier gibt's noch viele Häuser aus den 1920-35 Jahren, in schlechten Zeiten erbaut und 100 Jahre Nutzung sind vorbei.
Erstgenehmigung zur Errichtung einer Gartenlaube oder eines sehr kleinen Hauses und Jahrzehnte lang erweitert und umgebaut.
Diese Häuser sind häufig Schrott, das zeigt sich beim Abriss
 
11ant

11ant

Vielen Dank für eure tollen Ratschläge. Wir werden jetzt mal die "Barthel Strategie" angehen und unsere Nachbarschaft abradeln, im Freundes- und Bekanntenkreis mal unseren Wunsch nach einem Eigenheim/Grundstück publik machen sowie die örtlichen Makler abklappern.
Das ist sehr gut, bis auf die Makler - um die machen die Barthel Tipps bewußt einen Bogen. Was über Makler kommt, ist qualitativ das Gegenteil von dem, was man neben dem Markt kaufen kann. Kompetente Makler gibt es so viele wie Kamele in Nadelöhren; zudem werden sie gerne gerufen, um problematische Objekte in den Markt zu geben. Bartheltipkonform wäre eher, die Pflegedienste anzusprechen. Mein Verein wird vmtl. in Q4 auch in die Doppelhaus-Partnervermittlung einsteigen.
 
S

Siedler34

Das wäre ein Projekt vergleichbar mit unserem. Ziehe ich den Bodenwert vom Gesamtpreis ab, haben uns die 175qm Haus (Kernsanierung plus Anbau) inklusive Nebenkosten etwa 600.000€ gekostet. Fertig geworden sind wir 2021. Günstiger geworden ist es seitdem nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 508 Themen mit insgesamt 11872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierungsbedarf Haus BJ 1939: Wieviel wird die Sanierung ungefähr kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben