Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bierwächter

Mir gefallen auch mehrere Ebenen besser als eine große Terrasse. Bei uns ist es zwar noch etwas hin und wir haben kaum Garten, aber wir wollen wohl eine vom Hausdach mitüberdachte Eckterrasse so knapp 20qm bodeneben. Davon dann mit 3 oder 4 Stufen auf eine tiefere kleinere Ebene Richtung Garten auf der dann Grillplatz und die Liege meiner Frau sein könnte. Abgetrennt durch Einschnitte in die gepflasterte Fläche mit höheren Büschen/Gräsern etc. Damit haben wir gleich noch Sichtschutz für den überdachten Teil (hier soll ein Whirlpool hin).

Ob wir das exakt so machen zeigt sich erst in mehreren Jahren, aber vielleicht hilft das der TE.

Ich würde auch einfach mal Online inspirationen suchen. Instagram hat da auch teils gute Kanäle.
 
H

haydee

Der Garten ist nach der Skizze in der Eröffnung 15 m breit und ich meine 10 m Tiefe blieben noch übrig, wenn die Terrasse 4 m tief wird.
Für ein Reihenhaus ganz ordentlich. @wiltshire im Vergleich zu deinem, meinen und vielen anderen hier nicht groß. Wobei wir auch mal einen hatten mit ganzen 40 qm. Wie alles relativ.
 
A

Arauki11

Also warum ich eine grosse Terrasse will: Um wenig grünzeug pflegen zu müssen.
Sonst habe ich keine Wünsche
Bepflanzung mit Töpfen usw. kann man ja egal wo hinstellen...
Es ist einfacher später den Garten zu pflegen, wenn mehr versiegelt ist.
Ich habe jetzt gerade nochmal gelesen und erkenne insbes. auch aus dem Parallelthread, dass ich hier gar Nichts beitragen könnte, selbst wenn ich wollte, da ich tatsächlich Niemanden kenne, der so lieblos (mMn) über seinen garten bzw. dessen Bepfalnzung denkt und spricht. Aussagen wie: "Zeug", "egal wie" und "maximal versiegeln" würden mich allenfalls dazu bringen, weinmal nach "Gärten des Grauens" zu suchen, um passende Inspiration zu erhalten oder gleich Alles zu betonieren und grün anzustreichen; das wiederum könnte als Sarkasmus o.ä. gewertet werden, wogegen der Hinweis mit den "Gärten des Grauens" tatsächlich treffend gemeint wäre (jedoch keine Empfehlung), da hier die gewünschten Parameter der TE allesamt zutreffen würden. Es gibt ja diese Gärten und nicht gerade selten, allerdings hätte ich es in einem solchen Forum nicht erwartet.
Nun denn, es ist nicht verboten aber diese Grundhaltung zum Thema Gartengestaltung mag die Ursache der mangelnden Beteiligung sein.
 
wiltshire

wiltshire

Der Garten ist nach der Skizze in der Eröffnung 15 m breit und ich meine 10 m Tiefe blieben noch übrig, wenn die Terrasse 4 m tief wird.
Danke. Nun weiß ich, dass 150 - 200qm in der Betrachtung der TE "riesig" sind.
Unsere Grundstücke, @haydee, hätte ich ebenfalls nicht in diese Kategorie gesteckt. Ich hätte sie als "groß" mit mäßiger Nutzbarkeit eingestuft.
 
Zuletzt aktualisiert 09.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1455 Themen mit insgesamt 20413 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott - Seite 14116
2Katzensicherer Garten - Seite 216
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Mit wieviel muss man für ein Reihenhaus rechnen? - Seite 211
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
6Terrasse und Auffahrt 55
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152692
12Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
13Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
14Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
15Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
16Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
17Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
19Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
20Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298

Oben