Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?

4,30 Stern(e) 3 Votes
X

xycrazy

Hi,

wir sind im Begriff zu bauen und haben bereits unser Grundstück gekauft.

In unsere engere Wahl sind bislang nur 2 Firmen gekommen: Hauser Massivbau und Fensterle. Kennt jemand von Euch diese Firmen und kann was zur Qualität sagen? Hauser behauptet, 37 Jahre ohne Rechtsstreit zu bauen. Finde aber im Internet wenig darüber.
Fensterle sind zwar schon über 100 Jahre im Geschäft, aber irgendwie sagt mir deren Wandaufbau auch nicht so zu...

Hauser baut 24er Liapor Massivwände und trocknet diese 2 Wochen im Werk. Dazu EPS Dämmung (Styropor) darauf.
Fensterle baut auch mit Liapor Massivwänden... allerdings 42er Wandstärke, ohne zusätzliche Dämmung.

Wir haben uns auch IQ Hausbau angeschaut... schlimmer Laden... der Geschäftsführer war so von sich überzeugt, dass er meinte, 70% würden bei ihm im Erstgespräch unterschreiben die restlichen 30% im Zweitgespräch und wer dann noch nicht unterschreibt, hat Pech... Ohne Worte!
Dann wurde uns noch S.Ü.B.A. genannt... die sitzen im Osten und waren 2001 schon mal Konkurs... mein Nachbar will unbedingt mit denen bauen, weil die so billig sind... billig sind sie.. aber das ist ne 3 Mann Bude # Aussage entfernt, da keine belegbare Vermutung #
Jemand zufällig mit denen gebaut?
Wir haben schon einige durch, aber bislang haben wir nur bei Hauser ein wirklich gutes Gefühl. Habt ihr noch Empfehlungen, von Massivhausbauern in Baden Württemberg, wo Preis und Qualität fair sind?

Danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

Tubifex

Hallo.

Sicherlich hast Du wie ich nach "Hauser Erfahrungen" gegoogelt und bist nicht so richtig findig geworden.
Gut "FOCUS-MONEY" hat Hauser zu den 10besten Massivhaus Anbietern gekürt. Ob man dieser Aussage so richtig trauen kann? Dennert Massivhaus wurde z.B. bei FOCUS MONEY als Sieger aufgeführt jedoch ausgerechnet bei diesem Anbieter findet man im Internet negative Erfahrungen. Vielleicht muss man das bei Dennert Massivhaus so verstehen, dass die wahrscheinlich im Vergleich zu HAUSER wesentlich mehr Häuser im Auftrag haben und erstellen.

Bin zur Zeit in Besprechung mit U-Haus, Wochner, mal sehen wie es sich entwickelt, stehe nicht unter Zeitdruck. Das Grundstück ist vorhanden Raum Böblingen.

In welcher Ecke baust Du?

mfg Leo
 
X

xycrazy

Hi,

bauen Raum Reutlingen/Tübingen!
Mit U Haus hatte ich auch einen Termin...war gut...drei Wochen später habe ich nachgehakt, wann ich mit dem Angebot rechnen kann. Kam ne Mail, dass die Kapazitäten für dieses Jahr erschöpft wären und man mir nicht mehr helfen könne....unfassbar! Davor aber extra Termin beim Geschäftsführer gehabt.
 
T

Tubifex

Hallo,
das mit U-Haus liest sich nicht so gut!

Hast Du das HAUSER Werk mit Musterhaus in Vöhringen angeschaut? Wie ist dein Eindruck?

Das mit den vor getrockneten Ziegelwänden ist bestimmt eine feine Sache. Es drängt sich bei mir die Frage auf ob die Verbindung fertige Ziegelwand, mit Autokran aufgesetzt, untereinander und zum Beton so schlüssig ist wie Stein auf Stein gemauert?

mfg Leo
 
X

xycrazy

Ja, haben wir uns das angeschauen. Waren sehr angetan davon. Macht alles einen guten Eindruck! Dort stehen auch einige Musterhäuser, die man besichtigen kann. Erst kürzlich wurde ein komplett neues aufgebaut. In allen Häusern hat uns das Raumklima extrem gut gefallen.

Aber Achtung, Hauser baut nicht mit Ziegeln. Es ist Liapor. Das ist ein anderes Material. Tonartig. Genau das wollen wir aber! Vorteil im Übrigen, du hast viel weniger Fugen und damit Wärmebrücken, als wie bei Stein auf Stein.

Hat hier jemand noch andere Erfahrungen?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 880 Themen mit insgesamt 8445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterle aus Ertingen Erfahrungen - Seite 219
2Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser? 12
3Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
4Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
5Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand? 15
6Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
7Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
8Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
9Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
10Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 19117
11Erster Grundriss Einfamilienhaus von Architektin - Seite 213
12Empfehlungen Bauunternehmen aus der Region Franken 11
13WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton? - Seite 419
14Hausbau mit geringem Budget bei den aktuellen Preisen noch möglich? 20
15Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller 29
16Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis) - Seite 471
17Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 105
18Wert Grundstück und Bungalow B55 11
19Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
20Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17

Oben