Erfahrungen und Beratung zur Planung Einfamilienhaus - Ratschlag oder Feedback?

4,80 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Denk mal beim Keller daran, ob du ihn nicht komplett versenken, sondern 1 m aus der Erde ragen lassen kannst. Dann bekommst du da auch Räume in Wohnqualität, wenn du willst.
Leider darf man das nur selten. Neben dem Mansarddach ist das der zweite (häufige) Kollateralschaden moderner Bebauungspläne: hier die Limitierung der Oberkante Fertigfußboden EG auf maximal 50 (seltener 60) cm über der erschließenden Straße.
Kommt drauf an welche Firma, der Innenausbau ist bei Schwörerhaus unter 4 Woche erledigt, da Leitungen in den Wänden liegen und der Estrich als Fertigteile auf die Baustelle transportiert werden. außen genauso das maschinell im Werk verputzt wird und vor Ort nur noch die Ecken.
Daher dann wohl die Schwörerhaus-Naht auf Höhe des Geschoßüberganges.
 
tomtom79

tomtom79

Leider darf man das nur selten. Neben dem Mansarddach ist das der zweite (häufige) Kollateralschaden moderner Bebauungspläne: hier die Limitierung der Oberkante Fertigfußboden EG auf maximal 50 (seltener 60) cm über der erschließenden Straße.

Daher dann wohl die Schwörerhaus-Naht auf Höhe des Geschoßüberganges.
Auch diese Naht gibt es auf Wunsch"Aufpreis" nicht mehr. Vor allem wird das og mit anderen Materialien ootisch abgesetzt.
 
J

JulianR

So, nach ein bisschen Zeit wollte ich mal wieder ein Update geben. Wir haben Gespräche geführt und einen Anbieter besucht, Sonntag steht der nächste an. Da uns die Grundrisse zwar schon weitgehend gefallen haben, aber nicht alles enthalten war das wir wollten haben wir uns selbst dran gesetzt und was entworfen. Falls jemand Feedback geben könnte würde ich mich freuen, natürlich vor allem gerne Verbesserungsvorschläge. Fenster haben wir nicht durchgeplant, es sollen am Ende einige mehr werden, es ging uns aber erst mal um die Raumaufteilung. Vom Erker im Norden soll ein Vordach über den Eingang gehen, den ersten Stock haben wir auch noch nicht geplant, geht erst mal ums EG (weil das komplizierter ist zu planen). Besten Dank schon mal im Voraus!

Grundriss eines Wohnhauses mit Wohnzimmer, Essbereich, Küche, Schlafzimmer und Bad

Viele Grüße
Julian
 
N

nordanney

den ersten Stock haben wir auch noch nicht geplant, geht erst mal ums EG (weil das komplizierter ist zu planen).
Das EG richtet sich i.d.R. nach dem OG, nicht umgekehrt. Und die Treppe ist ein, vielleicht sogar DER, Dreh- und Angelpunkt.
Fenster haben wir nicht durchgeplant, es sollen am Ende einige mehr werden,
Die gehören zu den Räumen dazu. Nachher dranflanschen wird nicht schön - und muss auch zum OG passen.

P.S. Schräge Wände sind (fast) immer doof in der Planung und nur ein Notlösung, um Probleme zu kaschieren. Und jetzt noch eine Frage: Was für Räume sehen wir hier im EG?
 
H

hanghaus2023

Die von Dir genannten Anbieter haben doch sicher gute Grundrisse. Warum willst hier was selber zeichnen?
13m*9m ist doch nicht so selten.
Zeig doch erstmal das Grundstück mit der Umgebung und am besten den BBP gleich mit.
 
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5064 Themen mit insgesamt 100715 Beiträgen
Oben