Hallo,
ich geb dann auch mal meinen Senf dazu.
Wir leben zu 5. in einem 128qm Haus (plus Keller) und ich würde dir nicht empfehlen in der Größe zu bauen, wenn es auch größer gehen sollte. Wir leben zwar nicht schlecht hier, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich gern mehr qm, vor allem im OG. Unser DG ist ausgebaut, also wir haben keinerlei Dachboden, und ergibt 2 richtig tolle Kinderzimmer. Ein drittes muss dann das aktuelle Büro im OG werden und ich bin heilfroh, dass unsre Große grade von sich aus eh beschlossen hat, dass sie gern ihr geräumiges DG Zimmer gegen das deutlich kleinere Büro tauscht, weil sie sich auf ein Hochbett freut und meint, dass ein kleines Zimmer gemütlicher ist. Hoffen wir, dass sich diese Sichtweise nicht ändert. Unser Platz für Homeoffice wird dann mit 3 Kinderzimmern (aktuell noch nicht umgesetzt, da unsre Kleine mit 1,5 Jahren noch kein eigenes Zimmer hat) auch erheblich enger. Stauraum könnte auch gern mehr sein, denn alles im Keller ist auch nicht sinnvoll usw.
Also sollten wir mal plötzlich eine größere Summe Geld gewinnen, würden wir bauen und zwar größer als wir es jetzt haben, obwohl wir unser Haus total schön finden.
Ich weiß nicht, ob ihr euch einen Gefallen tut, wenn ihr euch aufgrund dessen, dass deine Frau garnicht arbeitet finanziell im Hausbau so einschränkt, dass ca. 130qm als Maximum rauskommen. Ich würde die Prioritäten überdenken und damit meine ich nicht die 10% Spenden oder euer Engagement generell, aber wie andere schon meinten, selbst ein Minijob würde einen Unterschied bringen