Finanzierungsrahmen Neubau eigener Grund, 3 Kinder, Beamter A13, Hamburg

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsrahmen Neubau eigener Grund, 3 Kinder, Beamter A13, Hamburg
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Trentatre

Oder hat man es mit einer gewissen Borniertheit zu tun, die vorsichtige Hinweise nicht verstehen würde? Dann bevorzuge ich eine klare, gerne auch bildliche Sprache. Der TE gehört für mich zur letzteren Sorte. Natürlich mag das wehtun und man mag erst mal auf Abwehr schalten. Das schließt aber nicht aus, dass mit etwas Abstand in einer ruhigen Minute nicht doch noch die eine oder andere Aussage dankbar aufgenommen wird.
Vielleicht gibt es auch bei dir mal eine ruhige Minute, in der du mit etwas Abstand diese Unterhaltung weniger als Angriff, sondern als Feedback siehst (du sagtest ja du magst es direkt und dass du gerne über den Tellerrand schaust). Die Intention ist zu sensibilisieren, nicht zu streiten. Wenn es dir nicht wehtut, anderen ggf. aber schon, ist es ja u.U. doch mal möglich, solche Aussagen wie “arbeitsscheu” wegzulassen.
Ich denke nicht, dass diese Aussagen ggü. dem TE nötig waren, ob du ihn damit verletzt weiß ich nicht. Andere sind es ganz bestimmt und deshalb wird darauf hingewiesen.
 
O

Oetti

Muss ich hier den TE mit seiner Haltung gegenüber bezahlen Arbeit ernsthaft zitieren? Das war doch sehr eindeutig und hat er ja auch selbst offen zugegeben. Ich habe ihn und seine Frau auch bewusst nicht "faul" genannt. Seine Abneigung gilt ja explizit bezahlter Arbeit. Trotzdem könnte sich seine Familie sehr viel mehr leisten, wenn man bezahlte Arbeit nicht ausschließen würde, bis das erste Kind irgendwann aus dem Kinderzuschlag fällt (also irgendwann mit 18-25 je nach beruflichem Werdegang) Ehrenamtliches Engagement schön und gut, aber im Übermaß muss man sich das halt auch leisten können oder eben kleine Brötchen backen. Möchte er ja sogar, aber ob das die Kinder in 10 Jahren auch so sehen?
Warum ist aus deiner Sicht nur "explizit bezahlte Arbeit" sinnvoll bzw. erstrebenswert? Wieso muss mann sich "sehr viel mehr leisten können"? Darf man nicht einfach mal mit dem zufrieden sein mit dem, was man hat?

Ich persönlich finde es super, wenn sich Personen ehrenamtlich engangieren und sich dabei Bestätigung holen. In unerer Stadt hat nach gut 30 Jahren der Vorstand der Turnabteilung des TSV aufgehört, weil die Personen inzwischen alle 70+ waren. Nach zweijähriger Suche hat sich eine Mutter von vier Kindern dazu bereit erklärt, die Abteilungsleitung mit rund 800 Mitgliedern ehrenamtlich zu übernehmen. Sie macht das gerne und steckt da viel Zeit jede Woche rein, in der sie sicherlich auch arbeiten könnte. Es macht ihr aber Spaß und sie ermöglicht so rund 250 Kindern (und deren Eltern), die regelmäßig an den Angeboten teilnehmen, dass es diese überhaut weiterhin noch gibt. Denn ohne Abteilungsleitung bzw. Vorstand wäre die Abteilung abgewickelt und geschlossen worden.

Von daher habe ich allergrößten Respekt vor jedem, der sich bewusst ehrenamtlich engagiert und nicht immer nach mehr Kohle strebt. Denn was wäre denn in unserem Fall die Alternative? Abteilung auflösen oder hauptamtlichen Leiter einstellen, der dann auch bei einer Halbtagsstelle rund 40.000 Euro würde.
 
M

MachsSelbst

Liebe Freunde der seichten Unterhaltung... ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns hier in einem Forum befinden und daher alles hier unter Meinung läuft. Rechts- oder fachverbindliche Ratschläge dürfen und können hier nicht gegeben werden.
Auch bzw. gerade weil hier vor allem Laien unterwegs sind und schon gar keiner alle Themen als Experte abdecken kann.

Ich(!) finde es sehr sportlich mit 6.500 EUR eine Rate von 2.600 EUR einzuplanen, weil wir damit nicht so leben könnten, wie wir es wollen.
Ich(!) finde Kinderzimmer von 11m² zu klein, weil da schon ein 1,2m breites Bett kaum noch sinnvoll rein passt. Kinder bleiben nicht 3 Jahre alt...

Wem das nicht gefällt, der möge ignorieren, aber mir bitte nicht erzählen hier sei keine Meinung gefragt. Denn um Fakten gehts hier nicht... es gibt hier keine einzige Wahrheit, wie bei der Frage ob ein Balken korrekt ausgelegt ist oder nicht...
Auch wenn mancher von euch seine Meinung für die einzig Richtige hält. Das geht mir zum Glück nicht so...
 
N

nordanney

Ich(!) finde es sehr sportlich mit 6.500 EUR eine Rate von 2.600 EUR einzuplanen, weil wir damit nicht so leben könnten, wie wir es wollen.
Dann würde mich (!) persönlich mal interessieren, wie ihr mehr als 4.000 (denn die reichen Euch ja nicht) jeden Monat verballert. Nur mal aus Interesse, damit ich weiß, wenn ich mal 5 oder 6k im Monat (über) habe, was ich damit alles machen kann.
 
D

DoTrouv

Ich frag mich grad wie ich meine Kindheit überlebt hab...ich hatte ein Kinderzimmer von circa 10qm..da hat ein Bett und ein Schreibtisch reingepasst, selbst mein Zimmer im Studentenwohnheim war größer. Trotzdem hatte ich ne schöne Kindheit..ich hab jedenfalls kein Trauma davongetragen...
Ansonsten kann ich zur Debatte hier nichts beitrage, ich wollte das trotzdem einmal loswerden.
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3215 Themen mit insgesamt 71054 Beiträgen
Oben