Schotterpolster über Grundstücksgrenze - Zustimmung notwendig?

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Häuslebauer202

3. Variante:



die Unterkante deiner Bodenplatte ist etwas tiefer? Wieviel?

Als Kompromiss, soll dein Nachbar einen Streifen Unterbau (Schotterpackung) in der Breite von 50cm entlang der Grenze für deine Bodenplatte mitmachen. OK Schotter auf deinem Grundstück ist UK Bodenplatte. Du arbeitest den Rest später bei und betonierst.
Aber ehrlich, solche Dinge bespricht man nicht in einem Forum, wie hier schon geschrieben dürfen keine Unregelmässigkeiten vorkommen (Schächte...).
5cm, unsere 25cm, seine 20 cm

Danke, das ist keine Schlechte Idee. Dann könnten wir im Anschluss anbauen.

Da gebe ich Dir recht, dass wird hier noch einige Gesprächsrunden nach sich ziehen. Wir haben ganz unverhofft die Aufforderung erhalten kurzfristig zuzustimmen ohne zu wissen was es überhaupt bedeutet und da war als erste Anlaufstelle um ein Gefühl dafür zu bekommen vllt ganz gut. ;)
 
11ant

11ant

Wenn du die Gründe für "nicht in die Pötte kommen" kennen würdest,
Die Gründe sind der Wirklichkeit egal.
Das wir deren Bodenplatte nicht beschädigen dürfen, ist selbstverständlich.
Nein, das habt Ihr nur halb verstanden: das ganze Ensemble funktioniert nur konzertiert geplant und ausgeführt.
Wir haben leider noch keine Baugenehmigung... ansonsten hätte wir kein Problem damit, dass es mitgemacht wird.
Dann ist Eure Verweigerung der Zustimmung alternativlos, wie Frau Altkanzlerin gesagt hätte. Aber erläutert es den Nachbarn friedlich. Woher kommt denn die Problematik (einerseits ihrer Eile, und andererseits Euer noch ausstehenden Genehmigung) ?
d.h. wenn Plan A "gemeinsame Bodenplatte" nicht funktioniert würde es auch mit Plan B " 50cm tieferes Streifenfundament als unser BP" gehen?
Auch daß sie abtreppten, gehört schon zur konzertierten Planung.
 
K

KarstenausNRW

Ich würde ganz pragmatisch damit umgehen. Lass Dir die Zustimmungserklärung als Word-Dokument geben. Dann fügst Du (oder lässt über Bauanwalt) hinzufügen), dass alle Mehrkosten für Euch (Abfangungen, besondere Maßnahmen oder was auch immer) vom Nachbarn getragen werden. Pauschal vielleicht maximal T€ 50 reinschreiben. Und schon wird das Thema erledigt sein...
 
11ant

11ant

Ich würde ganz pragmatisch damit umgehen. [...] Und schon wird das Thema erledigt sein...
Als Plan B im Sturheitsfalle ja. Aber für Verhältnismäßigkeiten sollte Ihr Verständnis erreichbar sein, auch ohne über eine noch größere Bedrohung zu triangulieren. Von welchem voraussichtlichen Geburtstermin Eurer Genehmigung reden wir denn überhaupt ?
Kannst du es aus den Bildern ablesen, bevor ich etwas falsches herauslese?
Die weiße (20 cm) Bodenplatte hätte ihre Oberkante auf 89.25 und die rote (25 cm) auf 89.00, somit begänne Eure Bodenplatte 30 cm tiefer.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schotterpolster über Grundstücksgrenze - Zustimmung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
2Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) - Seite 230
3Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
4Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
5Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 429
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
8Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
9Bodenplatte vs Streifenfundament 15
10Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Bodenplatte mit Mängeln? 22
13Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
14Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
15Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
16Wasser auf der Bodenplatte - Seite 212
17Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
18Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? 32
19Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
20Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10

Oben