Ablauf der Finanzierung, Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

JackSparrow777

Guten Tag,

mein Partner und ich möchten gerne ein Haus bauen.
Ausgangssituation ist, dass wir beide alleine jeweils in einem kleinen Haus wohnen (haben uns erst danach kennengelernt). Jetzt möchten wir zusammenziehen in ein selbstgebautes, größeres Haus, da auch Kinder geplant sind.
Wir sind beide Arbeitnehmer mit einem monatl. Einkommen von ca 5400 Eur.
Ich habe leider so garkeine Ahnung von Hausbau & Finanzierung, bin aber dabei mich über alles zu informieren.
Ich stelle mir hier die Frage, wie wir am besten vorgehen, falls und ein Grundstück gefällt.
1. Möglichkeit: vorher ein Haus verkaufen, umziehen (einer von beiden), Geld nutzen für Grundstück & Kredit, nochmal umziehen (Zusammen)
2. Möglichkeit: für beides einen Kredit aufnehmen, dann ggf. mit Sondertilgung (?), dann könnten wir nach Verkauf der Häuser das Geld in die Abbezahlung stecken.
Würden wir bei Variante 2 überhaupt einen Kredit bekommen?

Ich Bitte um Eure Meinungen, wir ihr hier vorgehen würdet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Fuchsbau35

Die Bank hätte ja theoretisch eure beiden Häuser als Sicherheit. Sind diese denn schon abbezahlt? Wenn nicht, dann könnte das m.W. etwas komplizierter werden, wegen dem Rang der Bank(en) im Grundbuch. Es sei denn, ihr würdet euer Vorhaben von der gleichen Bank wie zumindest eines eurer Häuser finanzieren lassen. Was am Ende günstiger ist, kann euch wahrscheinlich nur ein Bankberater vorrechnen.
 
kati1337

kati1337

Ich würd' ja erst mal zusammenziehen und ein Haus verkaufen. Nicht nur, weil das einfacher ist für die Finanzierung, sondern weil es auch eine riskante Idee ist, mit jemandem ein Haus zu bauen mit dem man noch nicht zusammengewohnt hat.
Ich bin die letzte, die schnelles Commitment verurteilt, aber wie gut man jemanden wirklich kennt und wie gut man miteinander klarkommt - da spielt ein gemeinsamer Haushalt schon eine große Rolle. Das würde ich vorher mal erproben.
 
Y

ypg

eine riskante Idee ist, mit jemandem ein Haus zu bauen mit dem man noch nicht zusammengewohnt hat.
Am besten, das eine nur für ein Jahr vermieten, dann riskiert man nix.

Später könnte man, wenn der Zinssatz von dem noch nicht abbezahlten, einen Objektwechsel durchführen: das abbezahlte verkaufen, mit dem Eigenkapital das Grundstück zahlen und das angeknabberte Darlehen dann später im Tausch verwenden.
Aber natürlich ist dieses „später“ nicht wirklich planbar, weil man nicht weiß, wie schnell ihr etwas findet bzw ein oder zwei Häuser verkauft.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ablauf der Finanzierung, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück Beiträge: 17
2Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus Beiträge: 11
3Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? Beiträge: 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow Beiträge: 20
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? Beiträge: 11
6Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? Beiträge: 20
7Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück Beiträge: 11
8Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? Beiträge: 11
9Jobangebot aber befristet - welche Möglichkeit bei Finanzierung Beiträge: 21
10Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern Beiträge: 39
11Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? Beiträge: 47
12Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung Beiträge: 12
13Finanzierung nach Trennung , wie geht es weiter? Beiträge: 47
14Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? Beiträge: 20
15Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? Beiträge: 10
16Ist eine Finanzierung möglich Beiträge: 10
17Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? Beiträge: 190
18160qm Einfamilienhaus bauen, momentan Zeit druck wegen dem Grundstück 1100qm Beiträge: 13
19Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? Beiträge: 23
20Finanzierung und Arbeitswechsel Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben