Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge

4,80 Stern(e) 8 Votes
X

xanthippa

Was genau ist denn da so schön? Das Büro kann es unmöglich sein. Kind 2 mit dem Schlaucheingang ist zwar okay aber damit gewinnt man auch keinen Archipreis. An einem Waschbecken kann man gar nicht stehen, ohne Gefahr zu Laufen rückwärts in die Wanne zu plumpsen. Ist jetzt keine Katastrophe... aber gefallen. Mmmh.
Ja, das Bad werde ich vergrößern und das Schlafzimmer kleiner machen. Die eine kleine Trennwand im Schlafzimmer fällt dann weg.
Das Büro kann es unmöglich sein.
Es wäre eine kleine Arbeitskammer fürs Bügelbrett und Wäsche. Aktuell sitzen wir zu zweit in 11qm Büro, das geht auch.
 
X

xanthippa

. An einem Waschbecken kann man gar nicht stehen, ohne Gefahr zu Laufen rückwärts in die Wanne zu plumpsen. Ist jetzt keine Katastrophe... aber gefallen. Mmmh.
Und das wäre für mich genau die Frage, wie kann ich die Aufteilung im Bad besser machen.
Die Kinderzimmer sind beide nach Süden ausgerichtet, d.h. die Kinder hätten schöne helle Räume (das war mein Gedanke dahinter).
 
X

xanthippa

Ich würde aber die Aufteilung der Einliegerwohnung anders anlegen. Die Küche als eine lange Zeile an die Wand zur Küche und in den Raum Essen, Wohnen, Kochen arrangieren und ein kleines extra Schlafzimmer schaffen. Sonst ist es doch sehr wie ein Altenheimzimmer. Stauraum ist natürlich nicht da, es wäre also wirklich nur eine Notunterkunft für spezielle Situationen, da es vom Platz her nicht für Pflege oder einen längeren Aufenthalt einer fitten Person wirklich geeignet ist.
Die Küche wird vermutlich als solche nicht gebraucht wenn Eltern tatsächlich pflegebedürftig sein sollten. Es ist wirklich als äußerste Notlösung gedacht. Wir müssen sie nur im Plan so ausweisen wegen der Förderung (ja, das mit der Förderung ist so eine Sache, bei den Baupreisen und Zinsen aber trotzdem nicht schlecht).
Ich hätte eine Idee für Anordnung allerdings kenne ich kein Tool mit welchem ich es modellieren könnte.
 
X

xanthippa

Papier und Stift wären ein Tool
Und das im Zeitalter der Digitalisierung :) Im Ernst, das mache ich gerne mit Papier und Stift, aber ich hätte gerne ein Tool mit dem ich den Plan abzeichnen kann und wo ich die Möglichkeit habe, in 3D durch die Räume zu "gehen". Ich zahle auch gerne dafür, allerdings will ich da kein AutoCAD kaufen :)
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
2Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
3Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
4Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
7Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 462
8Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
9Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
10Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
11Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
12Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
13Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
14Zu warmes Schlafzimmer 13
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
16Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
17Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
19Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336

Oben