KfW 100 oder 70 ?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Der Da

Der Da

ich glaube er meint ein Holzständerwerk-Haus.
Da isses ja nicht unüblich, die Fassade zu verklinkern.

Aber vielleicht wirklich drüber nachdenken, den teuren Klinker, gegen eine vernünftigste Lüftungsanlage einzutauschen.
 
W

waldorf

Ein Holzskelett-Haus verklinkern ?
Das ist ja die dunkle Seite der Macht :cool:

Wenn ein Neubau KFW 100 entspricht, ist aber irgendetwas sehr schief gelaufen. Das gibt es eigentlich wirklich nicht mehr.
Lüftungsanlage ? Schönes Streitthema - wenn du mich fragst ist das ungefähr so nötig und sinnvoll wie die elektrische Handbremse und
der Regensensor in meinem Auto.
 
D

DJM

Wahrscheinlich komme ich um eine Lüftungsanlage wirklich nicht rum,wobei ich davon nicht überzeugt bin. Ich finde die Luft einfach etwas künstlich und mag das altmodische Lüften. Die Frage ist nur ob ein kfw70 Haus schon so Luftdicht ist,dass ein mechanisches Lüften quasi 1-2 mal am Tag nicht mehr ausreicht.

Und ja mit Holzhaus meine ich ein Haus in Holzständerbauweise,da habe ich mich etwas Falsch ausgedrückt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Lüftungsanlage ? Schönes Streitthema - wenn du mich fragst ist das ungefähr so nötig und sinnvoll wie die elektrische Handbremse und
der Regensensor in meinem Auto.
hmm...dann sollte man aber Äpfel mit Äpfeln vergleichen...machst du in deinem Auto auch immer die Fenster auf, oder Schaltest du die Lüftung doch ab und zu ein?


Wahrscheinlich komme ich um eine Lüftungsanlage wirklich nicht rum,wobei ich davon nicht überzeugt bin. Ich finde die Luft einfach etwas künstlich und mag das altmodische Lüften. Die Frage ist nur ob ein kfw70 Haus schon so Luftdicht ist,dass ein mechanisches Lüften quasi 1-2 mal am Tag nicht mehr ausreicht.

Und ja mit Holzhaus meine ich ein Haus in Holzständerbauweise,da habe ich mich etwas Falsch ausgedrückt.
hmm ja wenn es ein Mängelfreies KfW-70 Haus wird, dann reicht das "altmodische" Lüften auf keinen Fall aus...aber man kann es ja neben der Lüftungsanlage trotzdem machen, wenn es denn einen beruhigt...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 100 oder 70 ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 3107
3Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 430
4Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
5Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
6geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
7zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? - Seite 17113
8KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 222
9mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 248
10Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? - Seite 210
11Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage - Seite 216
12Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492
13Lüftungsanlage im Neubau 12
14Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318
15Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
16Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
17KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
181 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
19Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
20BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16

Oben