Was genau bedeutet "oder gleichwertig"?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was genau bedeutet "oder gleichwertig"?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo Christian,

Klar kenne ich auch solche Anbieter, für ein vergleichbares Haus zahlen wir dort aber ein Viertel bis ein Drittel mehr, und das ist im Budget leider nicht drin..
Das bedeutet zum einen, daß Du Dir ein Einfamilienhaus zu bauen nicht wirklich Leisten kannst und zum Anderen, daß Du es am Ende auch gezahlt hast ... Du erfährst es nur später.

Im Gegensatz zum seriösen Anbieter bekommst Du die Rechnung nach Vertragsunterschrift, während der seriöse Anbieter den Interessenten vor Unterschrift informiert.

Gruss, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChristianF

Hallo Christian,


Das bedeutet zum einen, daß Du Dir ein Einfamilienhaus zu bauen nicht wirklich leisten kannst und zum Anderen, daß Du es am Ende auch gezahlt hast ... Du erfährst es nur später.
Hmm, eigentlich hatte ich schon das Gefühl, dass das geplante Vorhaben finanzierbar ist. Nach Grundstückskauf bleiben noch etwa 240TEur übrig für alles was noch auf dem voll erschlossenen, ca. 450m2 Grundstück passieren soll. Als Haus geplant ist das was die Hausanbieter gemeinhin "Stadtvilla" oder "Hamburger Kaffeemühle" nennen, mit ca 125m2 als min. KfW70, besser 55. Kann ich mir das nicht leisten (ernst gemeinte Frage!)?

Viele Grüße, Christian
 
B

Bauexperte

Hallo Christian,

Du schreibst:

Klar kenne ich auch solche Anbieter, für ein vergleichbares Haus zahlen wir dort aber ein Viertel bis ein Drittel mehr, und das ist im Budget leider nicht drin..
Das sagt mir, daß Du aktuell mit einem Billiganbieter verhandelst und weiters, daß Du für "ein realistisches Preis-/Leistungsverhältnis" kein Budget hast.

Hmm, eigentlich hatte ich schon das Gefühl, dass das geplante Vorhaben finanzierbar ist. Nach Grundstückskauf bleiben noch etwa 240TEur übrig für alles was noch auf dem voll erschlossenen, ca. 450m2 Grundstück passieren soll. Als Haus geplant ist das was die Hausanbieter gemeinhin "Stadtvilla" oder "Hamburger Kaffeemühle" nennen, mit ca 125m2 als min. KfW70, besser 55.
Hanse Haus ist im Allgemeinen etwas preiswerter, wobei es darauf ankommt, wo genau Du bauen möchtest.

Stadtvilla 125 qm/Wohnfläche auf BP; Kfw 70: TEUR 169
Aufpreis KFW 55: TEUR 25
Fertiggarage 3 x 9: TEUR 11
Baunebenkosten: TEUR 35-40
Malerarbeiten in EL: TEUR 10
Bodenbeläge in EL: TEUR 10
Außenanlagen in EL: TEUR 10
Rücklage für Extra´s: TEUR 10

All in (ohne Grundstück) und ohne Gründungsmehrkosten: 285

Schon mit KfW 70 bist Du mit TEUR 40 im Minus, gemessen an Deinem Budget.

(ernst gemeinte Frage!)?
Ich scherze nie, wenn es um Geld geht!

Grüße, Bauexperte
 
C

ChristianF

Danke für die Abschätzung. Auf welchem Anbieter basieren die 169T fürs Haus?
Korrekt ist übrigens dass unsere aktuelle Planung von einem Anbieter im günstigen Segment kommt.

Viele Grüße, Christian
 
C

ChristianF

Hmm, ändern Button geht nicht, daher hier separat.. Wir bauen nördlich von Hamburg im Umland, Richtung Segeberg.

Viele Grüße, Christian
 
B

Bauexperte

Hallo Christian,

Auf welchem Anbieter basieren die 169T fürs Haus?
Auf meiner Erfahrung aus vielen Jahren in diesem Job sowie basierend auf den Bewertungen, welche ich bundesweit erstelle. So kann ich mir ein sehr gutes Bild des Preisgefüges in Deutschland machen; weiß um viele Verträge, BB und deren Vor- aber auch Nachteile.

Ich unterstelle bei meinem Schätzungen hier im Forum stets eine mittlere Ausstattung (bspw. Luft-Wasser-Wärmepumpe, 3-fach Verglasung, Fußbodenheizung, manuelle Rollläden etc.), immer Kfw 70 - soweit möglich. Wenn ich die nachfolgenden Antworten der User dann lese und sie bei einem seriösen Anbieter gelandet sind, lag ich mit den geschätzten Werten nicht weit daneben.

Grüße, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 03.09.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 130 Themen mit insgesamt 1248 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was genau bedeutet "oder gleichwertig"?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
5Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
6Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
7Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 244
8Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
9Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
10Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? 117
11Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 1074
12Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
16Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
17KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
18Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
19Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
20KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189

Oben