Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

Tom1978

Danke für eure Kommentare. Also lieber auf die Solaranlage auf dem Dach verzichten (könnte man später ja auch einfacher nachrüsten) und dafür die Lüftungsanlage behalten… klingt jetzt betrachtet auch sinnvoll.

Damit wäre zwar dann kein KFW 40 + mehr möglich aber eben KfW 40…
Wir waren am Anfang gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, da es unser GU auch nicht empfohlen hat. Haben im Internet etwas nachgeforscht und uns doch dafür entschieden.

Und ob Du Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Solaranlagen baust? Wenn würde ich beides machen. Speicher würde ich nur einbauen, wenn es Förderungen dafür gibt, was länderabhängig ist. Wie schon gesagt ist die Solaranlage das einzige was sich am Haus rentiert und was Du "zurückbezahlt" bekommst. Was noch zu überlegen wäre, ist eine Erdwärmeheizung. Dann hast das hässliche Teil nicht vor Deinem Haus und die Sole-Wasser-Wärmepumpe ist um einiges effizienter als die Luft-Wasser-Wärmepumpe. Kosten dürften auch nicht viel höher sein.
 
K

konibar

wir haben seit vielen Jahren eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
(Aluminium-Kreuzstrom-Wärmetauscher und Heizregister).
Wir würden nie wieder drauf verzichten wollen.
Infolge eigener Installation war das für < 3k€ realisierbar
 
Tarnari

Tarnari

Des Verständnisses halber sollten wir von Solarthermie oder Photovoltaik sprechen. Sonst gibt das Verwechslungen.
Photovoltaik ist sicher sehr sinnvoll. ST wohl eher nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
2KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
3Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
4Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
5Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
9Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
10Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
11Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
12Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
13Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
15Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
16Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
17Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
18LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
19Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12

Oben