Asbest im Bodenbelag Haus von 1972?

4,50 Stern(e) 8 Votes
M

Myrna_Loy

Es gibt PVC Böden, die haben eine Rückseite aus Asbestfasern. Die sieht aus wie graue Pappe. Aber die wird eigentlich erst problematisch, wenn man den Boden rausreißt.
 
B

basti009

Na ja, das ist mir ja schon ein feiner "Sachverständiger", wenn der Asbest und Linoleum nicht voneinander unterscheiden kann. Der ist vermutlich sachverständig dafür, Laien die Kohle für eine "Probe" aus der Tasche zu ziehen :-(
Also ist das sicher kein Asbest?
 
B

basti009

Danke für die Antworten.
Bekomme grad ein bisschen nervosität. Wir sind wie gesagt 2014 eingezogen... könnte dies, falls es Asbest ist, bedeuten, dass wir seit 7 Jahren jedes Mal, wenn wir in den Keller gegangen sind, asbest eingeatmet haben? Dann wäre ja das Risiko, irgendwann Krebs zu bekommen, bei uns erhöht, oder? Es wäre ja nicht nur ein einmaliger, kurzer Kontakt, sondern wir laufen da öfter runter und trocknen auch die Wäsche im Winter im Keller...
 
N

nordanney

Danke für die Antworten.
Bekomme grad ein bisschen nervosität. Wir sind wie gesagt 2014 eingezogen... könnte dies, falls es Asbest ist, bedeuten, dass wir seit 7 Jahren jedes Mal, wenn wir in den Keller gegangen sind, asbest eingeatmet haben? Dann wäre ja das Risiko, irgendwann Krebs zu bekommen, bei uns erhöht, oder? Es wäre ja nicht nur ein einmaliger, kurzer Kontakt, sondern wir laufen da öfter runter und trocknen auch die Wäsche im Winter im Keller...
Mal ganz entspannt durch die Hose atmen. Auch wenn seit 1972 bestimmt 33 Hausbewohner an Krebs verstorben sind, ist alles nicht so schlimm ;-)

Asbest ist ungefährlich, sofern er nicht zerbröselt oder so bearbeitet/benutzt wird, dass Asbestfasern entstehen, die Du auch noch einatmen musst. Nur die Fasern sind das Problem (liegt an der extrem ungünstigen Faserngeometrie - Asbest an sich ist nicht giftig oder gefährlich. Deshalb bleibt er oftmals auch einfach verbaut, da dann ungefährlich.
Was passiert bei Dir im Keller, außer dass dort ggf. Asbest unter dem Oberboden ist? Nichts. Du läufst einfach nur drüber. Oder produzierst Du bei jedem Gang Fasern? Bearbeitest Du den Boden?

Du bist lediglich irrational hysterisch. Mehr nicht. Sorry.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Asbest im Bodenbelag Haus von 1972?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben