Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Elektro1

Hallo liebe Forumsgemeinde,

anbei mal unser Grundriss zu unserem neuem Einfamilienhaus
Uns würden eure Meinungen interessieren,
ebenso Fragen wir die Bauprofis hier, wie Sie die Baukosten einschätzen (Nur das Haus)
Die Süd-Seite des Hause befindet sich (leider) auf der Verkehrsseite, was für uns jedoch nicht so das Problem ist,
da es sich um ein sehr ruhiges und kleines privates Wohngebiet handelt.

Zum Haus:
171m² Staffelgeschoss, Kfw 70
2-schaliges Mauerwerk (17,5 Ytong, 14cm Dämmung, Klinker)
3-fach Verglasung mit 6 Kammerprofil (UG-Wert 0,7 / UW-Wert 0,9)
10cm Perimeterdämmung
KfW 70
Heizungsanlage entweder Gasbrennwerttherme mit Solar oder Luftwärmepumpe
Lichte Zimmerhöhe 2,60m
Dachneigung 25°
Bodenaushub 40cm Bodenaufbau 80cm Füllsand

Wir sind gespannt auf eure Anregungen.

LG

[HR][/HR]
 

Anhänge

aytex

aytex

Ich meine man muss pro qm 1200€/m² bis 1400€/m² fürs Haus rechnen, sind wir also bei 210.000€ bis 240.000€ für 171qm

Ohne Grundstück
Ohne Garten
Ohne Auffahrt
Ohne Carport
Ohne Keller
Ohne Baunebenkosten
Ohne Notarkosten
Ohne Amtskosten
Ohne Küche
Ohne Möbel
Ohne Maler
Ohne Risiken
 
E

Elektro1

Inkl. Doppelgarage und gut ausgestatteter Elektro,
zudem Luftwärmepumpe mit Belüftungsanlage
haben wir einen Preis von 256.550€
Elektroarbeiten sowie Garage in Eigenleistung.
Das Material für die Garage ist mit 15.000€ veranschlagt.
Somit sind wir bei besagten 1400€/m², also ein Schnäppchen ist was anderes?!
 
aytex

aytex

Ich schätze das wird darauf hinauslaufen....
Wo soll denn gebaut werden und wie viele Baufirmen habt ihr verglichen?
 
Jaydee

Jaydee

Sorry, aber jede Ansicht als zip-Datei? Kannst Du keine jpgs davon machen, dann kann man sich die Grundrisse sofort anschauen. So muss ich jede Datei herunter laden entpacken und öffnen.
 
B

backbone23

Hier in diesem Forum wird immer mit 1.500 € pro qm Wohnfläche gerechnet ... für ein "08/15-Haus".

Vielleicht (sicherlich ) schreibt Bauexperte noch etwas dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2463 Themen mit insgesamt 85520 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
4Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
5Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
6Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
7KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
8Wie erreiche ich das "EE" bei Kfw 55? 21
9Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
102-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
11Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme 52
12Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe 18
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
14Gastherme oder Luftwärmepumpe 13
15Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
16Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
17Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben