Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“

4,90 Stern(e) 20 Votes
L

Libero5

Das Anthrazit in RAL 7016 schimmert im Licht blau, das gefällt uns nicht. Wir haben uns für Quarzgrau RAL 7039 entschieden. Innen weiß.
 
Y

ypg

Ist halt am Ende Geschmacksache. Uns hätte es gestört.
Wenn man sich bewusst anthrazit auswählt - ob innen oder außen -, dann mag man es. Davon wollen wir mal ausgehen. Und dann ist das völlig ok, wenn man es auch sieht, wenn die Tür offen oder geschlossen ist
Aber jedem das Seine - es muss nicht jeder anthrazit mögen.
 
N

Nice-Nofret

außen Aluminium, innen weissgestrichenes Holz. Inzwischen würde ich doch auf Voll-Metallfenster gehen. Aber vor 10 Jahren konnte ich mich noch nicht mit dem Gedanken anfreunden, war mir zu 'industriell'.
 
B

Bookstar

Der Trend könnte ausbleiben. Der Trend zu Wärmepumpen "befeuert" auch den Trend zu Photovoltaik Anlagen und diese passen zu dunklen Dächern einfach besser als zu roten.
History repeats, es gibt aber auch Game Changer.
Klar könnte der ausbleiben. Photovoltaik sieht tatsächlich auf dunklem Dach besser aus, aber auch nur die Module ohne fetten alurahmen. Sonst sieht es genauso Bescheiden aus. Aber ob das wirklich ein ausschlaggebendes Argument gegen das rote Dach ist? Für mich nicht, habe auch ein rotes Dach und irgendwann kommt Photovoltaik drauf.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
3Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
5Photovoltaik für Warmwasser 26
6Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 453
7Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
8Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
9Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 254
12Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
13Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
14Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
17Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
18Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 12162
20Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24

Oben