Tilgungswechsel nötig? Oder besser Konditionen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Z

Zuum736

Hmm, danke erstmal für euren Input. Meine Frage zielte aber auch eher darauf, ob man drauf vertrauen kann das die Banken in einer Notsituation versuchen zu helfen durch Tilgungsreduzierung oder ob man sich da eher absichern sollte durch den entsprechenden Vertrag, der dann vielleicht höhere Zinsen hat.
 
T

T_im_Norden

Am Ende zählt nur was du schriftlich hast.
Grundsätzlich wird die Bank natürlich versuchen einen Ausfall zu vermeiden da das nur Kosten für die Bank bedeutet.
 
lastdrop

lastdrop

Klar kann man mit der Bank reden, wenn das Geld nicht mehr reicht. Ist aber kein angenehmes Gespräch und Du bist auf das Wohlwollen der Bank angewiesen ...

Tilgungswechselmöglichkeit ist für mich eines der wichtigsten Elemente der Finanzierung.
 
kati1337

kati1337

Ist die Annahme, dass es einen höheren Zinssatz zur Folge habe wenn man einen Tilgungssatzwechsel im Vertrag hat, berechtigt?
Bei uns kam das nie zur Sprache, Tilgungssatz dürfen wir 2 mal wechseln meine ich, das war von der Bank so "vorgegeben". Dass man den Zins niedriger bekäme wenn man das rausnimmt wäre mir neu?
 
Tassimat

Tassimat

Ich hoffe jeder Bauherr hat noch einen Notgroschen, um ein paar Monate Arbeitslosigkeit zu überbrücken. Dann wird in dem Jahr mal weniger Urlaub gemacht. Das gilt für alle kurzfristigen Probleme.

Lange Arbeitslosigkeit, dauerhaft Einbußen usw. sind generell schlecht. Neben dem Problem die Rate bedienen zu können ist spätestens bei der Anschlussfinanzierung die Stunde der Wahrheit. Oder zum Rentenbeginn ist noch sehr viel offen.

Tilgungserhöhung braucht kein Mensch. Sondertilgung reicht.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70404 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tilgungswechsel nötig? Oder besser Konditionen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
13Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
14Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben