Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Warum denn bitte das Eigenkapital für die Mietobjekte nehmen, wenn die Finanzierungskosten steuerlich absetzbar sind? Da kann ich mir besseres vorstellen.
Weil Du bei der Vermietung zumindest die Nebenkosten als Eigenkapital haben solltest. Den Rest jeweils finanzieren. Mit T€ 500 Eigenkapital kannst Du zwischen € 4-5 Mio. finanzieren. Ich habe ja geschrieben, mit viel FK hebeln
 
M

Martial.white

Da ist mir der Hebel dann wieder zu gross und da hab ich Angst. Typisch. Aber 2 Wohnungen + Einfamilienhaus macht mehr Sinn als 1 Einfamilienhaus...
 
E

Elokine

In diesem Fall ergäbe eine professionelle Vermögensberatung mal wirklich Sinn. Wenn du jetzt klug agierst/investierst, kannst du da richtig was draus machen (auch mit großem Sicherheitsbedürfnis).
 
B

Bookstar

Wer soviel Geld locker hat, fragt sowas nicht, ausser es ist alles ein Erbe. Dann solltest du wohl auf Nummer sicher gehen und keinen Kredit aufnehmen.
 
S

Seven1984

Ich habe mein Haus in großen Teilen mit Fremdkapital finanziert und das Eigenkapital wird in großen Teilen durch Muskelkraft erfolgen auf der anderen Seite habe ich vermietete Immobilien mit FK gehebelt und habe ein Aktiendepot welches auch eine signifikante größe hat. Zusätzlich einen relativ sicheren Job mit einem akzeptablen Einkommen..... Mein Hausprojekt habe ich also voll finanziert, obwohl ich es bar hätte zahlen können. Ich konnte das aber machen, weil ich mich mit Geldfragen schon lange beschäftigt habe..... Muss ja nicht Schwarz/weiss sein. Kannst ja einen Teil Eigenkapital einbringen als auch dich mit Investitionen beschäftigen. Verlasse dich da aber nicht auf Vermögensberater, du bist da mit dem Geld nur ne kleine NUmmer bei Leuten die Ahnung haben, oder du landest bei Klein Fritzchen die null Ahnung haben aber wissen was für ne Provision auf welches Produkt sie kassieren können....
Wenn du aber garkein Interesse hast dich mit sowas zu beschäftigen.... bezahl das Haus bar!
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
2Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
3Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
4Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
5Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 750
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
8Planung eines Einfamilienhaus 12
9Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
10Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
11Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
12Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
14Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 347
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
17Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
18Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
19Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
20Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 1295

Oben