Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

amoor56

Guten Morgen zusammen,

wir möchten demnächst im schönen Westerwald unser Häuschen bauen … Da wir Besitzer eines großen Hundes sind benötigen wir bei Einzug einen Zaun.

Wir haben ein 1200 m² Grundstück - Links/Rechts unbebaute Grundstücke - Hinten Wald - Vorne/Einfahrt "Baustraße" ...

Nun stellt sich mir die Frage, können wir den Zaun (auf die Grenze) den wir uns wünschen Richtung Baustraße schon setzen oder empfiehlt es sich zu warten? Natürlich könnten wir auch einen "improvisierten" Zaun setzen …
Mit Baustraße meine ich, dass da noch keine Gehwege vorhanden sind und Teilweise Schotter liegt…

Da wir den Zaun ja auf "unsere" Grenze setzen würden, dürfte dem Straßenbauer dieser doch nicht im Weg stehen … oder? Falls doch, was wäre dann?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
H

hampshire

Da der Hund später Gefahr läuft auf der Baustelle in irgendeinen Mist zu treten und sich zu verletzen würde ich nicht das gesamte Grundstück, sondern einen sicheren Teil im späteren Gartenbereich einzäunen.
 
K1300S

K1300S

Da wir den Zaun ja auf "unsere" Grenze setzen würden, dürfte dem Straßenbauer dieser doch nicht im Weg stehen … oder? Falls doch, was wäre dann?
Theoretisch sollte das funktionieren, praktisch darf man sich nicht wundern, wenn der Zaun irgendwann flachgelegt wird. Das wäre dann natürlich die Schuld und Verantwortung des Verursachers, aber die Rennerei hast Du trotzdem. Reicht es nicht, einen Bereich hinter dem Haus hundesicher abzuteilen?
 
A

amoor56

Ich glaube ich habe oben für etwas Verwirrung gesorgt …
Natürlich würden wir den Zaun erst setzen, wenn das Haus bezugsfertig ist.

Aber wie ihr beide schon schreibt, wäre es wahrscheinlich erst mal besser einen Teil einzuzäunen...
Die Rennerei würde ich wahrscheinlich früher oder später sowieso haben, da man ja nie wirklich weiß, wann die Straße ausgebaut wird... bei meiner Freundin bzw. Ihrem Elternhaus hat es knapp 20 Jahre gedauert :-O

Aber vielen Dank nochmals für eure Antworten... hat uns auf jeden fall weitergebracht!
 
C

cschiko

Wie wäre denn ansonsten eine Variante bei der ihr zunächst mit dem Zaun etwas Abstand zur Baustraße haltet? Entweder dauerhaft oder eben solange bis diese gemacht ist und dann wird das letzte Stück Zaun eben nachgesetzt? Hängt natürlich auch vom gewünschten Zaun ab!?
 
C

Curly

an der Straße würde ich noch keinen Zaun setzen, dann stimmt später bestimmt die Höhe nicht genau und der Zaun verkratzt auch bestimmt.
Einen speziell gesicherten Bereich würde ich auch nicht machen, das wäre mir auch zu viel extra Arbeit, zumal man bei einem großen Hund schon etwas sehr Stabiles bauen muss. Unser Hund hätte nicht die geringste Lust irgendwo auf einem abgegrenzten Gartenstück allein in der prallen Sonne zu sitzen.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86347 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
2Baustraße verläuft auf unserem Grundstück 10
3Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
4Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
5Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
6Grundstück befestigen 17
7Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
8Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
9Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
10Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
11Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
12Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
13Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
14ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
15Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
16Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
17Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
18Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
19Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
20Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 328

Oben