Fehlende Estrichmesspunkte

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

fun_2012

Hallo,

bei unserem Estrich sind keine Messpunkte vorgegeben, an denen der Fliesenleger messen kann. Was macht man in einem solchen Fall? Wer muss hier vorgeben, wo geklopft werden kann? Ich? Der Bauträger ? Der Fliesenleger???

Gibt es Vorschriften, die die Position im Raum vorgeben? Z.B. mehr als 20cm vom Rand weg oder sowas?

Thx


Fun
 
F

fun_2012

Hi,
na für´s Fliesenlegen muß doch die Restfeuchte im Estrich gemessen werden. Dafür muß aus dem Estrich was rausgeklopft werden, um das prüfen zu können. Unter dem Estrich laufen aber die Röhrchen für die Fußbodenheizung und die will man ja beim klopfen nicht kaputt machen. Deshalb sollten wohl im Estrich irgendwelche Markierungen stehen, die eine Stelle markieren, wo sicher kein Röhrchen läuft. Genau diese Markierungen sind nicht da und wir wissen nicht, wer uns jetzt sagt, wo geklopft werden kann. Wer sagt einem das? Kann man das verlangen?

Die zweite spannende Frage ist, an welcher Stelle im Raum müssen die sein?
 
H

Häuslebauer40

Also Klopfen wird vermutlich gar niemand. Wenn dann wird jemand bohren. Die fehlenden Markierungen deuten darauf hin, dass entweder

a) derjenige der bohrt, genau weiß, wo keine Leitungen der Fußbodenheizung liegen.

oder

b) man schlicht und ergreifend die Messung der Restfeuchte ausfallen lässt.
 
F

fun_2012

Es muß wohl eine Probe rausgestemmt werden, da beim Bohren ja Wärme entsteht und damit das Ergebnis nicht mehr stimmt.

Die Messung kann man nicht ausfallen lassen, da der Fliesenleger ja die Gewährleistung für seine Arbeit übernimmt und das tut er nur, wenn er den Estrich gemessen hat.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehlende Estrichmesspunkte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
6Estrich Belegreif heizen 23
7Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
8Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 214
9Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
10Klickvinyl und Restfeuchte im Unterlagsboden, wie groß ist das Risiko? 15
11Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
12Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
13Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
14Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
15Fußbodenheizung in der Dusche? 14
16Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
19Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10

Oben