Hausabbruch Kosten - Auf was achten

4,00 Stern(e) 8 Votes
H

haydee

warum wird das bei euch so aufgeschlüsselt?

Kenne es so
Haus wird entkernt
Bagger bricht ab
Je 500 Kubik muß eine Laborprobe gezogen werden. Schadstoffklasse entscheidet auf welche Deponie zu welchen Kosten.

Was in den Baustoffen ist, kann man von außen schwer sehen. Gerade in der Nachkriegszeit wurde genommen was da war. Die „Betonwand aus den 40ern/50ern hat dem Abbruchunternehmen mehr Sorgen bereitet als der Kuhstall.

Zu den Angeboten:
Pauschale wird immer so gerechnet das der Abbrecher immer auf der sicheren Seite ist.
Suche nach Mengen und Schadstoffklassen in den Angeboten.

Extrem teuer waren bei uns Brecher und Komplettangebote inkl. Entsorgung.
Genauer Zeitpunkt wann abgebrochen werden soll ebenfalls.
Das günstigste war dann
- Entkernen, Abbruch, Labor zum Pauschalpreis
- Entsorgung nach Wiegezettel zum vorher vereinbarten Preis je Schadstoffklasse
- langer Zeitraum zur Dispositionierung also nicht Januar, sondern bis April (beauftragt im November)

Staubbindung:
Manche wollten an den Hydranten andere hat es nicht gejuckt. Letztendlich wurde nach Regen das Haus eingerissen

Verkehrssicherheit
Haus stand recht nah an der Straße.
Da wurde Vollsperrung vorgeschlagen, Teilsperrung, Gehwegsperrung.
Am Ende wurde der Verkehr kurz angehalten für die Wände direkt an der Straße.
 
H

haydee

Festpreis. Der Günstigste kriegt es.
Inkl. Entsorgung zum Festpreis?
Uh der war bei uns 18 k teuer als
Entkernung und Abbruch zum Festpreis + Entsorgung nach Wiegeschein mit vorher festgelegten Preis pro Qubik. Mit der schlechtesten Schadstoffklasse wäre es Plus-Minus Null ausgegangen

Bezahlt haben wir inkl. Asbestdach und Nachtspeicheröfen ca. 50k.
Der teuerste lag bei über 100K ohne Asbestdach und Nachtspeicheröfen.
 
B

Baumaxxx

Inkl. Entsorgung zum Festpreis?
Uh der war bei uns 18 k teuer als
Entkernung und Abbruch zum Festpreis + Entsorgung nach Wiegeschein mit vorher festgelegten Preis pro Qubik. Mit der schlechtesten Schadstoffklasse wäre es Plus-Minus Null ausgegangen

Bezahlt haben wir inkl. Asbestdach und Nachtspeicheröfen ca. 50k.
Der teuerste lag bei über 100K ohne Asbestdach und Nachtspeicheröfen.
Wie groß war das Haus bzw. welche Abbruchmengen hattet ihr?
 
H

haydee

Ohje Scheune, Stall, Schleppergarage, Haus, Nebengebäude

Holz Menge unbekannt (wurde zum Großteil nicht entsorgt)
Ungefähr 750 Kubik Bauschutt
6 Big Packs Asbest
5 Nachtspeicheröfen Asbest

Sandsteine sind da geblieben.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausabbruch Kosten - Auf was achten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abbruch im Boden wieder einbauen? 13
2Abriss und Neubau, Keller, Hanglage - Seite 326
3Abfuhr Entsorgung Erdaushub Werneuchen BB 12
4Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
5Asbestdach selbst entfernen - erlaubt? - Seite 225
6Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus 12
7Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis 19
8Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? 30
9Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung? 43
10Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
11Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird? 34
12Preissteigerung trotz Festpreis! - Seite 556
13Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
14Alternativen zu Nachtspeicheröfen 21

Oben