Finanzieren möglich mit dem Eigenkapital? Brauchts Eigenleistung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tipps gierige

Hallo zusammen,

Ich möchte in der kommenden Woche ein Grundstück kaufen mit den Anbieter haben wir lange verhandelt und konnten uns jetzt endlich einigen.

Mein Problem. Ich weis nicht ob es für eine Gesamtfinanzierung mit einem Hausbau und Erdarbeiten ausreicht.

Wie sind verheiratet und haben 3 Kinder.

Einkommen Mann: Brutto 2.200,- / Netto 1.750,-
Nebenverdienst: 50 Euro
13-Monatsgehalt: 2.300,-Brutto/ 1.800 netto / 1.800:12 sind 150 € netto pro monat.
Einkommen Frau: 400 Euro
Kindergeld: 558 Euro

Insgesamt Familie: 2908 Euro netto pro Monat


Obwohl wir 700,- Warmmiete zahlen, können wir noch zusätzlich 500 Euro pro Monat sparen, wir könnten also ca. 1.100 finanzieren max. 1.200.
Wir wollen aber eine monatliche Belastung/rate von 800,-

Wir würden gerne 210.000 Euro finanzieren, davon würde uns Fördermittel von 85.000 zu Verfügung stehen.

Das heißt:
85.000 von der Förderbank
125.000 von der Hausbank oder Internet-Bank

20.000 Euro als Eigenkapital stehen zu Verfügung. Habe gehört das die Fördermittel von 85.000,- auch als Eigenkapital bei einem gesamt Kreditvolumenvon 210.000,- angerechnet werden könnten. Wenn jemand weiß ob das wirklich stimmt bitte ich um eine Antwort.


Das würde heißen. Meine Bank muss in Wirklichkeit nur 105.000 Euro Finanzieren 85.000 finanziert die andere Bank zu Sonderkonditionen und die 20.000 hat ich selbst.

Meine Frage. Reicht das Netto Einkommen und eigenkapital für eine Baufinanzierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bauexperte

Hallo,

Ich möchte in der kommenden Woche ein Grundstück kaufen mit den Anbieter haben wir lange verhandelt und konnten uns jetzt endlich einigen.

Mein Problem. Ich weis nicht ob es für eine Gesamtfinanzierung mit einem Hausbau und Erdarbeiten ausreicht. (...) Wir würden gerne 210.000 Euro finanzieren ...
Was möchtest Du denn wo bauen? TEUR 210 plus Eigenkapital 20 hört sich zunächst einmal nicht nach genügend Kapital an :confused:

Freundliche Grüße
 
T

Tipps gierige

Hallo,


Was möchtest Du denn wo bauen? TEUR 210 plus Eigenkapital 20 hört sich zunächst einmal nicht nach genügend Kapital an :confused:

Freundliche Grüße

Hallo,

Ich möchte eine Massivhaus (Stein auf Stein) bauen.

Bei welchen anbieter weiß ich noch nicht.

Meine Kalkulation ist.

Grundstückskosten: 50.000,- (vollerschlossen)
Hauskosten: 140.000,- Innenausbau in Eigenleistung (ca. 10.000,- spar potenzial)
Erdarbeiten: ca. 30.000,-

Insgesamt: 220.000 Euro

Das ist auch die grenze die ich von der Förderbank erhalten habe um den Zuschuss von 85.000,- zu erhalten.

schönen gruß
 
T

Tipps gierige

Hallo,

Danke für Deine Antwort bisher.


TEUR 10 sparst Du am Innenausbau, wenn Du es in EL vornimmst oder wie muß ich diese Aussage verstehen? Von einem geschlossenen Rohbau bis zum fertigen Haus sehr wenig ...

Freundliche Grüße
Das heißt Angebot von einen guten Stein auf Stein Anbieter in der Region.

137.303,- Euro mit Bodenplatte.

10.000 € sparen durch eigenleistung ist drin, wenn man die Tapezierarbeiten, die Fliesenarbeiten und laminatlegen selber macht.

schönen gruß
 
B

Bauexperte

Hallo,

Das heißt Angebot von einen guten Stein auf Stein Anbieter in der Region.
Heißt?

137.303,- Euro mit Bodenplatte.
Für wie viel Quadratmeter bei welcher Ausstattung? Du bist sehr sparsam mit Auskünften ...

10.000 € sparen durch eigenleistung ist drin, wenn man die Tapezierarbeiten, die Fliesenarbeiten und laminatlegen selber macht.
Die meisten Anbieter zählen die Malerarbeiten und Bodenbeläge nicht zu ihrem Standard; insofern würde ich es nicht Eigenleistung im Sinne von Ersparnis am Hauspreis nennen, sondern normale Kosten der Fertigstellung :D

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzieren möglich mit dem Eigenkapital? Brauchts Eigenleistung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
4Erdarbeiten mit Eigenkapital durchführen ? 10
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? - Seite 216
8Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 13109
9Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
10Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
11Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
12Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
13Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro - Seite 223
14Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
15Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
16Wann Haus bauen? Verhältnis Zins/Eigenkapital - Seite 212
17Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
18Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
19Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 16206
20Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215

Oben