KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?

4,00 Stern(e) 6 Votes
F

fullkehr

meiner Meinung nach lohnt sich Kfw 40+ nicht.. man bezahlt viel mehr was sich nicht rentiert... außer du überlegt nun schon das Haus nach 15 Jahren wieder verkaufen zu wollen. dann kann man drüber nach denken. Ansonsten kostet ein KFW 40+ Haus locker mal 100k mehr als eins nach Energieeinsparverordnung. die Wärmepumpen Batterien usw müssen auch gewartet werden. und wenn die nach 10 Jahren (Garantie ende) kaputt gehen stehst du da.
was sich meines erachten am besten rentiert ist KFW55 da nimmst noch die Kredite der Bank mit und bekommst immerhin 5000 Euro erstattet.
 
A

arnonyme

Von Heinz von Heiden würde ich die Finger lassen. Meine Schwiegerfamilie hat mit denen gebaut. Da wurde überall gepfuscht. Das fällt sogar mir als Laie auf.

Ansonsten war es auch die reinste Katastrophe.
Was würde denn das Viebrockhaus in Kfw 70 kosten?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
2Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? - Seite 226
3Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? 68
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
9Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
10Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
11Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 19
12Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429
13KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
14GU garantiert die KfW Einhaltung nicht. Kostenrisiko an Kunden? - Seite 424
15Laufende Kosten eines Passivhauses? 13
16Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
17Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten - Seite 423
18Hausbau im Raum Köln/Bonn - Seite 214
19Verträge unterschrieben - Zweifel innerhalb der Rücktrittsfrist - Seite 325
20Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? 28

Oben