Grundstück mit Quelle

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Wenn das normal ist doch schon erstaunlich wieso es immer noch Leute gibt die ohne Gutachten blind kaufen.
Diese Frage stelle ich mir schon lange und finde leider nur eine Antwort dazu: es kostet Geld!

Wenn, wie in Deinem Fall, die Kommune die Kosten übernimmt, so entspricht dies keinesfalls üblicher Vorgehensweise. Dagegen ist es eher gängige Praxis, dass die seriösen Anbieter - Architekten sowieso - ein Bodengutachten bereits in ihrem Standard anbieten/empfehlen. Die Häuslebauer aber, welche ihr Häuschen komplett selbst erstellen, verlassen sich häufig auf die Ergebnisse der Kommunen - diese erstellen bspw. in Neubaugebieten an bestimmten Eckpunkten ein Bodengutachten - oder auf die Aussagen der Nachbarschaft. Das kann gut gehen, muß es aber nicht; ich habe es schon erlebt, dass bei der Errichtung eines kompletten Doppelhauses unterschiedlicher Grund unter den Haushälften angetroffen wurde.

Freundliche Grüße
 
Q

Quirinus

Wenn, wie in Deinem Fall, die Kommune die Kosten übernimmt, so entspricht dies keinesfalls üblicher Vorgehensweise.
Na da habe ich wohl richtig Glück gehabt

Dagegen ist es eher gängige Praxis, dass die seriösen Anbieter - Architekten sowieso - ein Bodengutachten bereits in ihrem Standard anbieten/empfehlen.
Das Bodengutachten ist bei uns auch im Angebot enthalten allerdings fängt das ganze erst an wenn man den Boden hat und da ist doch normalerweise die Finanzierung abgeschlossen und man hält sich doch normalerweise doch keine zigtausend als Reserve um Bodenprobleme zu finanzieren. Also wirds dann schon vor dem ersten Spatenstick haarig
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Quelle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig Beiträge: 25
2Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? Beiträge: 12
3Bodengutachten vor Grundstückskauf? Beiträge: 20
4Bodengutachten schockte uns!! Beiträge: 34
5Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? Beiträge: 14
6Bodengutachten für Hausbau Beiträge: 10
7Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? Beiträge: 11
8Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? Beiträge: 16
9Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle Beiträge: 19
10Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen Beiträge: 34
11Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten Beiträge: 14
12Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? Beiträge: 10
13Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich Beiträge: 12
14Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten Beiträge: 16
15Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? Beiträge: 17
16benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten Beiträge: 11
17Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung Beiträge: 11
18Welche Vermessung brauche ich? Vermessen vorm Bodengutachten? Beiträge: 12
19Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten? Beiträge: 21
20Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben