Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Sorry für mich ist die Vermietung ein weitaus höheres Risiko durch die Unbekannte Mieter(nomade). Das hebelt meine Rendite weitaus ins minus.

Das kann bei der selbstgenutzten Immobilie nicht passieren. Jobverlust, Schicksalsschläge sind bei selbstgenutzt / vermietet gleich.

Ich wiederhole mich da aber auch nur im Kreis. Aus der Erfahrung heraus im meinem Bekanntenkreis werden diejenigen zu Vermietern die den nötigen Kapitalstock haben (haben gutes Einkommen, eine selbstbewohnte Immobilie und gehen ins Risiko), Vermieter durch Erbe ( Haus von Eltern) oder Selbständige die durch Vermietung ihren Rentenstock aufbauen.

Kann aber auch sein das ich die falschen Bekannten habe
 
D

DG

Ich komme aus dem Ruhrgebiet und möchte auch hier in dem Bereich kaufen. Natürlich möchte ich auch bei einer Immobilie, wie bei einem schönen Urlaub, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das gibt es auf den ersten Blick z.B. in Herne, man bekommt dort Immobilien ohne Wartungsstau mit locker 7 % Nettojahresmietrendite. Nun hängt diese tolle Rendite meiner Meinung nach damit zusammen, dass Herne keine attraktive Stadt ist, für keine Altersgruppe. Ich habe alles an Bevölkerungsprognosen, was ich im Internet gefunden habe, angeschaut und Herne überaltert überdurchschnittlich und verliert laut Prognose bis 2040 bis zu 10 % seiner Bürger.

[...]

Ich habe noch nie eine Wohnimmobilie gekauft und kann das echt schwerlich einschätzen. Ich freu mich über eure Meinungen!
Ich will's mal so sagen: wenn Du die Nettorendite korrekt berechnet und den Reparaturstau bzw. den Zustand der Immobilie(n) korrekt einschätzt, dann sollte man das sofort kaufen. Die 7% passen aber nicht zu Deinen anderen Angaben - denn eine solche Rendite erreicht man nur in Top-Lagen, wenn überhaupt. Wenn Herne tatsächlich schrumpft, dann sinkt damit auch die Nachfrage. Entscheidend ist dann, an welcher Stelle die Stadt schrumpft bzw. wo Deine Mikrolage ist bzw. wie die sich im Vergleich zu anderen Stadtteilen entwickelt.

MfG
Dirk Grafe
 
G

Grym

Notwendiger Konsum, weil die meisten eben doch kein Leben als Obdachlose bevorzugen. Und wenn man es einmal als notwendig definiert hat, dann kann man es ja simpel ausrechnen. Wie oben geschrieben: Kreditrate plus/minus Vermögensaufbau vs. Miete.
 
MaxPower90

MaxPower90

Danke für eure Beteiligung, aber schade, dass mein Thread hier zu einer allgemeinen Diskussion über den Sinn von Immobilieninvestments ausgebrochen ist. Für mich machen sie Sinn, auch wenn ich zur Miete lebe.

Ich will's mal so sagen: wenn Du die Nettorendite korrekt berechnet und den Reparaturstau bzw. den Zustand der Immobilie(n) korrekt einschätzt, dann sollte man das sofort kaufen. Die 7% passen aber nicht zu Deinen anderen Angaben - denn eine solche Rendite erreicht man nur in Top-Lagen, wenn überhaupt.
Ich würde sagen hier liegst Du falsch. Ich habe folgendes in einem Immobilienbuch gelesen, was sich bei meinen Renditerecherchen bestätigt hat: In Topstädten und/oder Toplagen hast Du weniger Nettorendite als in schlechten Lagen! Warum? Die enormen Kaufpreise der Immobilien! Die Mieten Wachsen nicht mit den Kaufpreisen! Die hohen Kaufpreise in Toplagen wie Zentrum Düsseldorf zahlst Du auch, weil diese Immobilie das Potenzial hat, im Wert zu steigen. Am Rand von Herne hast Du das nicht. Du erkaufst dir die hohe (aktuell noch vorhandene) Mietrendite damit, dass der Wert deiner Immobilie und die Mieten womöglich sinken.

Wenn Herne tatsächlich schrumpft, dann sinkt damit auch die Nachfrage. Entscheidend ist dann, an welcher Stelle die Stadt schrumpft bzw. wo Deine Mikrolage ist bzw. wie die sich im Vergleich zu anderen Stadtteilen entwickelt.
Und genau das finde ich sehr schwierig vorherzusehen, egal in welcher Stadt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219
2Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? - Seite 1172
3Finanzierung der Immobilie machbar? 56
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
6Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
7Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
8Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
9Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
10Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
13Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
14Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
15Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
16Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
17Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
182 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
19Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
20Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben