Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch

4,30 Stern(e) 6 Votes
G

Grantlhaua

Ich hab mittlerweile auch makita Geräte und muss sagen von der Haptik her tendiere ich immer noch zu Bosch aber qualitativ sind die auch sehr gut. Makita hat halt so viel Auswahl..
 
B

Bookstar

Aufjedenfall Bohrhammer. Schlagbohrmaschine ärgert man sich nur. Die kann nichts, was der Akkuschrauber nicht auch könnte und für Bohren in Beton ist sie zu schwach.
 
G

guckuck2

Ja, unbedingt Bohrhammer.
Man muss wissen, was man damit machen will. Hilti halte ich für Privat vollkommen oversized, aber wenns scheen macht ...
Käme auch nicht auf die Idee, einen Bohrhammer mit Akku betreiben zu wollen. Schon gar nicht wenn dieser 8,5kg ohne Akkus wiegt.
 
C

Christian K.

Aufjedenfall Bohrhammer. Schlagbohrmaschine ärgert man sich nur. Die kann nichts, was der Akkuschrauber nicht auch könnte und für Bohren in Beton ist sie zu schwach.
Naja, ein Schlagbohrmaschine kann deutlich schneller drehen, was gerade bei Diamantkronen Sinn macht. Dosen bohren macht mit einer Schlagbohrmaschine mehr Sinn, als mit einem Bohrhammer. Aber es Stand auch nie eine Schlagbohrmaschine zur Diskussion.

Ja, unbedingt Bohrhammer.
Man muss wissen, was man damit machen will. Hilti halte ich für Privat vollkommen oversized, aber wenns scheen macht ...
Käme auch nicht auf die Idee, einen Bohrhammer mit Akku betreiben zu wollen. Schon gar nicht wenn dieser 8,5kg ohne Akkus wiegt.
Die Makita hat mit zwei Akkus 5,1kg und die Bosch nur 3,6kg. Man muss beim Bohrhammer zwischen SDS-Plus (3kg) und SDS-Max (8kg) unterscheiden. Afaik gibt es die SDS-Max nicht mit Akkus und wir reden hier von SDS-Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

guckuck2

Die Makita hat mit zwei Akkus 5,1kg und die Bosch nur 3,6kg. Man muss beim Bohrhammer zwischen SDS-Plus (3kg) und SDS-Max (8kg) unterscheiden. Afaik gibt es die SDS-Max nicht mit Akkus und wir reden hier von SDS-Plus.
Ich hatte den geschriebenen Produktcode gegoogelt und bin bei Amazon auf das Artikelgewicht gestoßen.
 
C

Christian K.

Kann sein, dass Amazon das komplette Produkt angibt mit Koffer etc. Auf der Webseite von Bosch sind es 3,6kg. Ich denke Makita hat hier direkt noch den Staubsauger mitgezählt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 124 Themen mit insgesamt 1136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen Beiträge: 23
2Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? Beiträge: 20
3Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene Beiträge: 14
4Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile Beiträge: 11
5Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 Beiträge: 16
6Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? Beiträge: 12
7Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 Beiträge: 11
8Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem Beiträge: 22
9Akkuschrauber / Bohrmaschine Beiträge: 11
10Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System) Beiträge: 37
11Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? Beiträge: 30
12Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt Beiträge: 23
13Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? Beiträge: 32
14Rollladen-Smarthome Nachrüstung Sanierung Altbau Beiträge: 27
15Enttäuscht von Enastaende Geschirrspüler Beiträge: 18
16Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? Beiträge: 29
17Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar Beiträge: 250
18Bestes Akku System für benötigte Geräte Beiträge: 16
19Vollintegrierter Geschirrspüler Beiträge: 19
20Küchengeräte, bitte um Rat. Beiträge: 84
21Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte Beiträge: 56
22Loxone Rollladensteuerung einfache Steuerung? Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben