Sicht-OSB

4,60 Stern(e) 5 Votes
U

Username_wahl

Hallo, wir wollen ein Holzhaus bauen und um die Kosten zu reduzieren die OSB-Platten in den meisten Räumen (außer Bad? Wohnzimmer? Eingangsbereich?) in natura belassen, d.h. ohne Gipsplattenverkleidung. Ggf. farbig lasieren oder streichen. Hat damit jemand Erfahrung?
 
One00

One00

Erfahrung habe ich nicht aber das sollte gehen. Wenn es als Bodenbelag geschliffen und versiegelt zu gebrauchen ist dann sicher auch an der Wand. Aber mir stellen sich ein paar Fragen:
- wer wird die Platten abschleifen, lackieren, abschleifen, lackieren? Ich würde das nicht tun wollen
- wäre es daher nicht weniger zeit- und damit geldraubend, alles in (übrigens nicht besonders teuren) GKB zu verkleiden, zu spachteln und abzuschleifen?
- wer setzt die OSB? Ihr selbst? Habt ihr in der Hand wie sauber das gemacht wird? Ich kann mir vorstellen, dass ein Handwerksbetrieb, der davon ausgeht, dass dort noch GKB drüber kommt, das vielleicht nicht so super sauber macht. Nur eine Vermutung.
- Wie sollen die Außenecken ausgebildet werden? Schiene drüber?
- wie sieht es dann mit dem Schallschutz aus?
- wie werden die Fenster verkleidet?
- wollt ihr einfach nur den GKB weglassen oder das Haus von vornherein darauf auslegen, nur mit OSB verkleidet zu werden?

Unabhängig davon: OSB Streichen kann in die Hose gehen wenn man nicht ein paar Dinge beachtet:
Wenn ihr einem Verzug der Platten durch das einseitige Lackieren vorbeugen wollt sollte zumindest die erste Lackschicht lösungsmittelhaltig sein.
Die Platten sollten vor und nach dem ersten Anstrich geschliffen werden, danach nochmals streichen.

Ob ihr die Platten also einfach nur so ohne Vorbehandlung anpinseln könnt? Ich würde es ausprobieren. Das was ich oben beschreibe ist der Königsweg, es kann auch anders funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

Auf was verzichtet Ihr noch, wenn es nicht einmal für vernünftige Wände reicht? Dann überdenkt das gesamte Projekt Hausbau. Ansonsten hat mein Vorredner alle relevanten Punkte aufgeführt.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 124 Themen mit insgesamt 1136 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicht-OSB
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden OSB platten Messgerät Beiträge: 15
2Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? Beiträge: 21
3OSB Platten im Spitzdach Beiträge: 17
4Spitzboden dämmen / OSB Platten Beiträge: 11
5OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? Beiträge: 33
6Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware Beiträge: 16
7Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau Beiträge: 10
8OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? Beiträge: 24
9Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? Beiträge: 16
10Eingesunkene Platten Beiträge: 10
11Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) Beiträge: 10
12XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht Beiträge: 23
13Erde mit Platten von Haus fern halten Beiträge: 14
14Rigips Platten direkt streichen??? Beiträge: 11
15Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? Beiträge: 10
16Kiefernholzstühle lasieren oder lackieren oder was anderes? Beiträge: 13
17Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten Beiträge: 14
18RINN Pflaster und Platten Erfahrungen Beiträge: 72
19Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben