Welches SmartHome System für unseren Neubau?

4,60 Stern(e) 8 Votes
P

Pacc666

Hallo

wir bauen gerade unseren Neubau
Wir hatten den ersten Termin mit dem Elektriker gehabt und beim Thema Smart Home hat er uns Free@home empfohlen

KNX bietet der Elektriker nicht an

Was würdet ihr uns empfehlen sollen wir free@home nehmen oder später ein Funk Smart Home selber nachrüsten?
 
H

hanse987

Hast du dir schon mal deine Wünsche zusammengeschrieben? Willst du ein wirkliches Smart Home oder willst du nur ein paar Sachen per Smartphone steuern?
 
P

Pacc666

Unsere Wünsche sind folgende

Automatische Beschattung (als hitzeschutz) Wir haben leider nur Rollläden
(Raffstores waren nicht möglich)
Rollläden mit fenstersensoren verknüpfen
Lichtsteuerung
Eventuell paar Steckdosen
Fußbodenheizung macht smart glaube ich kein Sinn oder?
Was gibt es noch?

Das alles wollen wir noch über Taster steuern (zb Lichtschalter) aber auch per Smartphone oder zb mit Alexa

Was haltet ihr von Free@Home?
Oder würde für uns ein Funksmarthome ausreichen? (Zb Enocean oder das neue Matter wenn esmal kommt)
 
R

RotorMotor

Najoa, das klingt ja nicht so richtig smart.

Bei Rollläden gibt es ja nur hoch und runter.
Da braucht man also wenig smartes, reichen ein paar Shellys.

Wenn der Rest (Licht) auch per Schalter soll, ist auch da ja nix smartes.
Kann man dann auch per Shelly oder Hues oder so machen.
 
P

Pacc666

Ein paar Automatisierung wollen wir auch machen

Was kann denn Free@Home besser als ein Nachrüst Funksmarthome?
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Smarthome gibt es 134 Themen mit insgesamt 3272 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches SmartHome System für unseren Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Free@Home Besitzer: was habt Ihr bezahlt?! Beiträge: 15
2Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? Beiträge: 302
3Busch free@home oder Funklösung? Beiträge: 47
4Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) Beiträge: 49
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home Beiträge: 57
6Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik Beiträge: 13
7Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich Beiträge: 11
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? Beiträge: 59
9Smarthome - Welches System für Neubau? Beiträge: 33
10Vorbereitung Smarthome im Neubau Beiträge: 24
11Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden Beiträge: 11
12Dachfensterrollo Solar oder elektrisch Beiträge: 21
13"Smarthome" Vorbereitung im Neubau Beiträge: 11
14Zukunftssichere Elektroplanung im Neubau. Beiträge: 23
15Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation Beiträge: 20
16Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? Beiträge: 20
17Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen Beiträge: 13
18Unseren Neubau intelligent machen Beiträge: 29
19KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? Beiträge: 104
20 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben