Neue Pumpe an Zisterne anschließen

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

Fritsch

Hallo zusammen,

wir haben zu unserem Neubau auch eine Zisterne aus Beton mit in den Garten bauen lassen (ca. 6000l, 2m tief) für die ich jetzt noch eine Pumpe suche und anschließen möchte.
Die Zisterne ist über einen Wasserschlauch direkt an den Außenwasserhahn verbunden. Der Schlauch ist sehr starr (Innendurchmesser 32mm, Außendurchmesser 40mm), ist der gleiche der auch für den Hauptwasseranschluss verwendet wurde.

Jetzt hätte ich zwei Fragen, welche Pumpe könnte man hierzu empfehlen und wie lässt sich der Wasserschlauch am besten an die Pumpe anschließen?

Wenn ich nach meiner aktuellen Recherche gehe, brauche ich eine Tauchdruckpumpe mit Automatikfunktion. Mein aktueller Favorit wäre die Einhell GE-PP 1100 N-A, aber auch auf die DAB Divertron 1200 M und die Gardena 6000/5 automatic bin ich gestoßen. Welche würdet ihr mir empfehlen oder eine ganz andere?

Zum Thema "Anschließen" würde ich aktuelle eine Schlauchtülle mit 32mm nehmen und diese mit Schlauchschellen nochmal befestigen. Hält das auch bei festen, starren Schläuchen oder gibt es besser Möglichkeiten ein Außengewinde an den Schlauch zu montieren? Anbei auch mal ein Bild von dem Schlauch:
Hallo zusammen,

wir haben zu unserem Neubau auch eine Zisterne aus Beton mit in den Garten bauen lassen (ca. 6000l, 2m tief) für die ich jetzt noch eine Pumpe suche und anschließen möchte.
Die Zisterne ist über einen Wasserschlauch direkt an den Außenwasserhahn verbunden. Der Schlauch ist sehr starr (Innendurchmesser 32mm, Außendurchmesser 40mm), ist der gleiche der auch für den Hauptwasseranschluss verwendet wurde.

Jetzt hätte ich zwei Fragen, welche Pumpe könnte man hierzu empfehlen und wie lässt sich der Wasserschlauch am besten an die Pumpe anschließen?

Wenn ich nach meiner aktuellen Recherche gehe, brauche ich eine Tauchdruckpumpe mit Automatikfunktion. Mein aktueller Favorit wäre die Einhell GE-PP 1100 N-A, aber auch auf die DAB Divertron 1200 M und die Gardena 6000/5 automatic bin ich gestoßen. Welche würdet ihr mir empfehlen oder eine ganz andere?

Zum Thema "Anschließen" würde ich aktuelle eine Schlauchtülle mit 32mm nehmen und diese mit Schlauchschellen nochmal befestigen. Hält das auch bei festen, starren Schläuchen oder gibt es besser Möglichkeiten ein Außengewinde an den Schlauch zu montieren?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung Beiträge: 18
2Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System) Beiträge: 37
3Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf Beiträge: 11
4Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? Beiträge: 13
5Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? Beiträge: 69
6Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? Beiträge: 22
7Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps Beiträge: 62
8Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? Beiträge: 62
9Zisterne trotz Regen immer leer Beiträge: 14
10WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? Beiträge: 37
11Rperatur Wärmebrücke Neubau Beiträge: 13
12Windrad im eigenen Garten Beiträge: 11
13Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) Beiträge: 14
14Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter stark an Beiträge: 12
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? Beiträge: 27
16Staubläuse im Neubau beseitigen Beiträge: 10
17Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? Beiträge: 14
18Nachbar verbrennt Abfälle im Garten! Beiträge: 10
19Passender Baum für Garten gesucht Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben