Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte?

4,80 Stern(e) 10 Votes
B

Benutzer200

Quarzstein gucke ich mir auch nochmal an ist wahrscheinlich günstiger als Granit oder?
Hochwertig eher teurer.
Weiß jemand ob Keramik günstiger, teurer oder gleichteuer wie Granit ist?
Noch teurer...
Hmm also würdest du sagen ist Granit besser als Keramik? das Küchenstudio hat aktuell eine sehr schöne Granitplatte im Angebot deswegen ist der Aufpreis nicht ganz so groß
BMW oder Benz?
 
Tolentino

Tolentino

Ja, Keramik ist anders. Keramik ist toll, hitzebeständig, superhart, kann tolle Optik haben, ist aber auch einfach superschweinepriesterteuer.
Granit ist für mich einfach kein Küchenprodukt, wegen der Säureempfindlichkeit.
Ich würde entweder Quarzkomposit (best of all worlds), Massivholz (wenn es zum Rest passt sehr schön, aber pflegeintensiv) oder eben CPL (wenn das Budget kneift) nehmen.
Wir müssen vsl. erstmal CPL nehmen und werden auf Holzimitat aber in Weiß gehen. Letztes Jahr wollte ich noch unbedingt weißes Quarzkomposit, aber sowohl meine Frau, die auf einmal nicht mehr reines Weiß haben wollte, als auch der Bauverzug und die damit immens angestiegenen Kosten haben mir hier einen Strich durch die Rechnung gemacht.
 
face26

face26

Also wir haben eine zweizeilige Küche und auch zweifarbig. Wir haben kochfeld auf der Insel mit Keramik und Spüle an der Rückzeile mit Nero Assoluto. Für mich die perfekte Kombi. Klar nicht die günstigste. Haptik und Optik von Keramik find ich top. Abplatzen kann Dir an den Kanten beides. Unsere Keramik hat deswegen abgerundete Kanten. Die Nero hat gefaste Kante. Bin vor Kurzem mit nem schweren Gusseisernen Topf an der Granitplatte gestreift. Die Fase hat schon minimal was abbekommen. Nicht schlimm und nicht sichtbar, aber passieren kann Dir überall was. Wenn der Preis aber nicht der Faktor ist (im Zweifel mal anbieten lassen) kann ich nur sagen, dass ich die Keramikplatte mega finde.
 
tomtom79

tomtom79

Noch Mal ich. Unser Waschbecken ist aus Keramik, leider schon 1x gesprungen.. wurde aber getauscht und jetzt hat es schon wieder eine Macke. Ich würde mir kein Keramik Becken mehr nehmen vor allem war es Recht teuer.

Beim Quarz sehe ich absolut noch keine Beschädigung.
 
face26

face26

Ich würde übrigens praktische Erfahrungen wie von @face26 immer theoretischen Überlegungen wie den meinen, Vorziehen...
Haha, danke. Aber Erfahrungen sind auch immer subjektiv. Genauso wie Geschmäcker unterschiedlich sind.
Granitarbeitsplattenerfahrung hab ich seit 15 Jahren. Und Granit ist schon ziemlich cool. Bei unserer 15 Jahre alten Küche hat die APL (auch Nero Assoluto) ausgesehen wie am ersten Tag (auch da im übrigen abzüglich einer abgeplatzen Fase)
Preis-/Leistung ist für mich hier am Besten, da der Nero einer der günstigeren Granitplatten ist. Von daher wäre wenn der Preis für Keramik mir zu viel wäre das meine persönliche erste Wahl.
Ich steh halt auf Unempfindlichkeit und habs nicht so mit Pattina.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1103 Themen mit insgesamt 12909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan Beiträge: 29
2Wohnzimmer Küche im Obergeschoss Beiträge: 18
3Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg Beiträge: 13
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? Beiträge: 52
5Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche Beiträge: 13
6Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur Beiträge: 10
7Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren Beiträge: 34
8Designboden in Küche durch legen oder nicht? Beiträge: 17
9Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? Beiträge: 20
10Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche Beiträge: 18
11Teppich in der Küche,ist das gut? Beiträge: 19
121,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche Beiträge: 28
13Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch Beiträge: 42
14Varianten für eine Ecklösung in der Küche Beiträge: 18
15Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? Beiträge: 25
16offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
17Hubsysteme in der Küche Beiträge: 29
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse Beiträge: 40
19Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern? Beiträge: 76
20Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? Beiträge: 39

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben