Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation

5,00 Stern(e) 29 Votes
A

Arango18

Wir haben ähnlich gebaut. Also die Dimensionen stimmen fast überein. Doppelgarage auch als Teil des Kellers im Haus integriert. Nur haben wir keine Terrasse oberhalb der Garage. Ansonsten auch fast genau so im Hang das ganze. Grundstück war ca. 15.000 teurer. Haben jetzt (OHNE Außenanlagen, die fangen jetzt bald erst an) mit sonst allem auch knapp unter 500.000 bezahlt. Natürlich auch mit einem gewissen Teil an EL. (Tapezieren, Malern, Dämmen, Parkett) Also kann das geplante Budget möglicherweise passen. Wobei ich kich besonders bei den Erdarbeiten ein wenig verkalkuliert habe.
Hi, danke für den Input.

Darf ich fragen, welchen Standard ihr gebaut habt? Kfw Haus? und wie die Baukosten bei euch im landesweiten Vergleich so einzuschätzen sind? Eher hoch / niedrig?
Hat sich der Hang als "Fass ohne Boden" herausgestellt, wie es hier manchmal beschrieben wurde?

Hattet ihr beim Mauern oder anderen Gewerken auch noch Eigenleistung eingebracht?

Danke dir für die Rückinfo.
 
Y

ypg

Ich traue mich schon fast gar nicht mehr, aber ich stelle einen Ausschnitt aus den (wie gesagt, jetzt eigentlich schon längst verworfenen) Entwürfen trotzdem mal online.
Und wo ist der Entwurf? Mit einem Farbbild kann man kaum etwas zu Deiner Frage sagen, außer dass die Garage den besten Platz auf dem Grundstück bekommen hat.
 
S

Stefan2.84

Darf ich fragen, welchen Standard ihr gebaut habt?
Wir haben Kfw 70 gebaut. Also Standard.

und wie die Baukosten bei euch im landesweiten Vergleich so einzuschätzen sind? Eher hoch / niedrig?
Unser qm Preis liegt bei 95 Euro für das Baugrundstück. Also werden auch die Baukosten im eher niedrigen Bereich liegen.

Hat sich der Hang als "Fass ohne Boden" herausgestellt, wie es hier manchmal beschrieben wurde?
Wir hatten 1.300m³ Aushub für die Baugrube. Steiniger Boden. Aushub,Abtransport sowie Deponie hat ca. 20.000€ gekostet. Wobei wir sehr geringe Deponiegebühren mit ca. 4€/Tonne hatten. Das Wiederbefüllen der Arbeitsräume mit sandigem Boden einer anderen Baustellehat ungefähr 6.000€ gekostet. Und die Hanggerechten Erdarbeiten mit Stützmauern für Eingangsbereich, Terrasse usw wird auch nochmal einiges verschlingen. Nachbarn wollten sich mit gleichem Hang den Keller sparen. Wegen Zugänglichkeiten usw. wurde aber für ca. 2/3 eines Kellerpreises aufgeschottert. Ich würde den Keller jetzt mal nicht zur Seite schieben. Um das Haus dann auch hinten raus auf ordentlichem Höhenniveau zu haben muss man auch ohne Keller einiges an Geld in die Hand nehmen. Also grob gesagt: Erdarbeiten sind teurer als man meint....

Wir haben quasi alles vor Estrich machen lassen und nach Estrich übernommen. Außer die Fliesenarbeiten in Bädern, Küche und Flur alles selber gemacht. Aber wenn man ehrlich ist, spart man da nicht die gigantischen Summen. Ich habe z.B 120qm Parkett selber geklebt inkl. Fußleisten montieren. Kumpel ca. gleiche qm Parkett hat legen lassen für ca. 3.000€. Mal so als Beispiel. Ich war dafür aber schon die ein oder andere Stunde beschäftigt :-)
 
S

Stefan2.84

Ok. Verstehe. Schlafräume dann unten im "Keller"? Und Garage? Fallt dann komplett weg?
Wollte jetzt nur ein Preisgefühl geben bei vermutlich fast gleichen Bedingungen.
 
H

Hausbautraum20

Darf ich fragen welches Finanzierungsvolumen ihr habt? Du hattest geschrieben, ihr hättet 425 k nur für das Haus nicht geschafft, wenn ich das richtig verstanden habe?
Wir haben aktuell ein Darlehen von 470k (-18k Kfw)
Haus, Nebenkosten und Doppelgarage hatten wir mit 450k geplant.
Das werden wir schaffen.
Wir haben aber bis auf Rohbau, Putz und Estrich sehr viel selber gemacht.
Außerdem sind unsere Eltern für Sanitär/Elektro zuständig und schenken uns neben ihrer Arbeitsleistung auch das Material.
Zudem hat uns die Mehrwertsteuersenkung bestimmt 6000€ Ersparnis beschert.

Wir haben dann noch 15k Eigenkapital für Küche, möbel und mindestens 20k vom Kredit für Terrasse, Hauseingang, Hofeinfahrt, Garten...
Außenanlagen können aber auch warten.

Also ohne den Aspekt "Kinderplanung" hätten wir überhaupt gar keine Sorgen, aber der Faktor Kinder ist für uns sehr schwer einzuschätzen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe Beiträge: 20
2Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung Beiträge: 11
3Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. Beiträge: 80
4Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
5Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? Beiträge: 11
6Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro Beiträge: 19
7Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf Beiträge: 21
8Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss Beiträge: 39
9Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller Beiträge: 23
10Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume Beiträge: 80
11Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG Beiträge: 111
12Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang Beiträge: 13
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig Beiträge: 15
14Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? Beiträge: 22
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage Beiträge: 14
16Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter Beiträge: 11
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 59
18Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. Beiträge: 17
19Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück Beiträge: 15
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang Beiträge: 17

Oben