Finanzielle Planung Eigentumswohnung

4,30 Stern(e) 12 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Bedenke auch, dass bei Miete nicht immer alles rund laufen muss. Wurde oben auch schon erwähnt: Mieter zahlt nicht, Mieter zerstört die Wohnung, Sonderumlage, Leerstand... Muss alles nicht passieren, aber kann. Je nachdem, wie lange der Mieter schon drin wohnt, bis ihr einziehen wollt, kann die Kündigungsfrist dann auch mal 1 Jahr betragen. Macht der Mieter einen Härtefall geltend, bekommt ihr wahrscheinlich gar nicht oder nur sehr schwer raus.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

2,5 Zimmer auf 2 Ebenen ist aber alles andere als Altersgerecht. Da würde ich mir kein Haus antun wollen, lieber eine Wohnung mit Aufzug und sonnigem, ruhigen Balkon.

In eurer Finanzierungsrechnung vermisse ich die Mieteinnahmen. Die kommen ja zu den 1500€ Sparrate dazu. Für Rücklagen und Reparaturen rechne ich bei meiner ca. 25 Jahre alten Whg. mit 20% der Kaltmiete.
 
A

Asuni

Ein besonders interessantes Objekt ist ein sanierungsbedürftiges Haus von 76 qm. Das Haus kostet 150000 Euro. Eine Renovierung sicher noch mal 50000. Leider sind wir keine Handwerker
Das Haus besteht aus 2,5 Zimmer. Ich denke an Kaltmiete mit Schuppen, Garage und Garten sind 750 Euro Kaltmiete denkbar. Miethäuser sind hiersehr gefragt.

Freu mich auf weitere Einschätzungen.
Um dieses Objekt auf einen annähernd heutigen Wohnstandard zur Vermietung zu hieven, würde ich die Sanierungssumme von 50 K EUR als Mindestsumme betrachten. Diese reicht eventuell, wenn ihr euch auf "äußere" Renovierungsarbeiten wie neue Böden, neues Gästeklo, neue Wände und die ein- oder andere Maßnahme, die bei der Modernisierung eines solchen Hauses auf jeden Fall anfallen wird, beschränkt.
Bei einem solchen Objekt ist insbesondere die technische Infrastruktur zu prüfen (Elektrik, Wasser, Abwasser, Heizung, Dach), sollten hier größere Sanierungsmaßnahmen anfallen, braucht ihr deutlich mehr Geld als 50 K.
Wie auch schon erwähnt wurde, muss bei einem so alten Objekt auch immer eine ordentliche Instandhaltungsrücklage eingeplant werden, da immer wieder etwas anfällt, ganz unabhängig von den eventuellen Mietern.
 
B

Billie2

Wir haben da einfach wenig Plan. Nächstes Jahr steigt mein Gehalt um 400 Euro Netto, vielleicht macht es Sinn solange zu warten.
 
Tassimat

Tassimat

Also bleiben ca. 1500 Euro monatlich über.
Es gibt ja zwei Worst-Case-Szenarien:
1) Mietausfall, bzw. Wohnung steht leer. Das deckt euer monatlicher privater Überschuss ganz gut ab.

2) Teure Reparaturen (neues Dach, Rohrbruch, neue Heizungsanlage) die sofort für die Mieter umgesetzt werden müssen. Hier gilt es dringend Reserven anzusparen.

Also ihr könnt das machen, außer ihr habt den Wunsch in den nächsten Jahren noch mal zu bauen oder zu kaufen. Dafür würde euch dann selbst das Geld fehlen.
 
Tassimat

Tassimat

Miethäuser sind hiersehr gefragt.
Auch Häuser wie von dir gezeigt???

Vielleicht muss ich es positiver sehen: Durch den Treppenlift und die vielen Griffe in den Bädern ist es bereits altersgerecht und der Garten ist sehr pflegeleicht. Mit nur einer Steckdose im Raum und Lichtschaltern auf 1,4m Höhe ist es für Kinder besonders sicher.

Ich teile die Einschätzung, dass es vielleicht schon 50.000€ braucht, nur um es oberflächlich vermietungsfähig zu bekommen. Würde ich später selber mal dort wohnen wollen käme aber nur eine Komplettsanierung inkl. Dämmung für mich persönlich in Frage.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzielle Planung Eigentumswohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! Beiträge: 12
2Darf in der Wohnung geraucht werden ? Beiträge: 18
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten Beiträge: 37
4Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr Zahlt? Beiträge: 29
5Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze Beiträge: 21
6Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke Beiträge: 40
7Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach Beiträge: 16
8Kleine Wohnung - Platzsparende Einrichtung?? Beiträge: 11
9Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? Beiträge: 72
10Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! Beiträge: 10
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen Beiträge: 162
12Der Vermieter kommt einfach in die Wohnung. Beiträge: 13
13Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz Beiträge: 11
14 Wohnung kontrollieren ? Beiträge: 15
15Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle Beiträge: 17
16Feng Shui in der Wohnung ? Beiträge: 11
17Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
18Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! Beiträge: 21
19Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? Beiträge: 14
20Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben