Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 35 Votes
S

saralina87

Hallo,

wir haben überraschend die Möglichkeit bekommen ein Grundstück zu kaufen. Da es aus der Verwandtschaft kommt wäre der Preis für uns ein echter Knaller, wir würden ca. 200 Euro / qm bezahlen müssen (bayerisch - baden-württembergischer Grenzbereich).
Leider ist das Grundstück aber nicht zu hundert Prozent optimal geschnitten, es ist 13m breit und 23m lang, also etwa 300 qm groß.

Am Wochenende waren wir in einem großen Musterhauspark und haben die verschiedenen Anbieter beschnuppert.
Besonders positiv waren die Eindrücke von Baufritz, Weberhaus, Schwabenhaus und Gussek Haus.

Ich wollte daher nach euren Erfahrungen mit eben diesen Anbietern fragen - vielleicht auch im Hinblick auf die Kosten?
Unser Budget liegt bei etwa 450.000 Euro, abzgl.. des Grundstücks verbleiben 390.000 für Haus und Baunebenkosten (Grundstück ist erschlossen). Unsere Vorstellung des Hauses liegt bei etwa 130qm - 140 qm Wohnfläche, dazu würden wir das Haus etwa 7m x 12m groß bauen. Außenanlagen können wir selbst machen, Garage ist vorerst nicht geplant. Außerdem kein Keller.

Über Anregungen würde ich mich sehr freuen!

PS: Nein, wir wollen kein Bestandsgebäude kaufen und renovieren. Zum einen gibt es das hier kaum, zum zweiten ist es unverschämt teuer wenn es doch mal was gibt (erst kürzlich: Doppelhaushälfte, Baujahr 1969, keine (!) Renovierungsmaßnahmen seit Bau außer der Fenster, die wurden 2012 erneuert, Schimmel in allen Räumen, 400qm Grundstück, kein (!) Stadtgebiet sondern in einem Dorf, verkauft im Bieterverfahren für 380.000 Euro).
 
kaho674

kaho674

Fertighausbauer sind unflexibel und teuer. Ok, das ist vielleicht etwas übertrieben aber versucht unbedingt einen lokalen Anbieter (GU oder Architekt) Eures Vertrauens zu finden. Bei so speziellen Maßen braucht Ihr jemand, der alles bauen kann und nicht nur Rastermaß.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? Beiträge: 17
2Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? Beiträge: 32
3Grundstück vorübergehend pachten Beiträge: 26
4Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? Beiträge: 42
5Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) Beiträge: 93
6Mein Grundstück, gemeinsam Bauen Beiträge: 51
7Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? Beiträge: 19
8Welches Grundstück würdet ihr wählen ? Beiträge: 25
9Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung Beiträge: 13
10Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? Beiträge: 30
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? Beiträge: 60
12Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe Beiträge: 35
13an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? Beiträge: 15
14Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow Beiträge: 20
15Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen Beiträge: 64
16Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? Beiträge: 24
17Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? Beiträge: 11
18Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? Beiträge: 14
19Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen Beiträge: 15
20Kaufvertrag Grundstück - Kontamination Beiträge: 31

Oben