Bewertung Finanzierungsangebot

4,00 Stern(e) 9 Votes
U

uti-pepe

Hallo liebe Forengemeinde,

meine Frau und ich überlegen uns ein kleines Reihenmittelhaus, bei Leipzig, zu kaufen.
Aber zuerst zu uns:

Mann: 33 Jahre, Festangestellt bei einen Logistikunternehmen, netto ca. 1600 - 1700 Euro.
Frau: 32 Jahre, Festangestellt bei einen Krankenhaus, netto ca. 1700 - 1900 Euro
Kind: 2 Jahre jung

Wir wohnen derzeit in einen Reihenmittelhaus zur Miete und überlegen uns ein ähnliches Reihenmittelhaus käuflich zu erwerben.

Wir möchten gerne in der selben Siedlung ein Reihenhaus erwerben.
Dies kostet 209.000 Euro inkl. Grundstück, alle Hausanschlüsse, jedoch ohne Innenausbau.
Diesen würden wir in Eigenregie übernehmen.
Eigenkapital ca. 20.000 Euro

Darlehen: 215.000 Euro

1. davon 50.000 KfW Laufzeit 10 Jahre (bis 2029)
0,85% Sollzins p.a.
3,76% Tilgung
192,98 Euro mtl. Rate
32.422,65 Euro Restschuld

und davon 165.000 Annuitätendarlehen (bis 2039)
1,68 % Sollzins p.a. (20 Jahre Zinsbindung)
2,00% Tilgung
506,00 Euro mtl. Rate
86.622,98 Euro Restschuld

Um die Restschulden abzutragen würden wir einen 2. Bausparer einbringen

1. Bausparer: (BHW zu 1,00%).

10 Jahre: 166,00 Euro mtl. (von 2019 bis 2029)
weitere 6 Jahre 192.00 Euro (von 2029 bis 2034)

2. Bausparer (BHW zu 1,25%)

10 Jahre: 150,00 Euro mtl. (von 2029 bis 2039)
5. Jahre: 750,00 mtl. (von 2039 bis 2044)

Ich hoffe es ist halbwegs verständlich.
Derzeit zahlen wir in unseren Reihenhaus 900 Euro Kaltmiete.
Im Eigenheim würden wir ca. 700 - 750 Euro mtl. zahlen.
Kredite, Schulden haben wir keine. Geldreserven: ca. 40.000 Euro (20.000 Euro davon als Eigenkapital).

Vielen Dank, dass Ihr Euch meine Frage annimmt.
 
H

hampshire

Ihr könnt offenbar sparen, das ist schon mal super. Die monatlichen Reserven werden kleiner als heute - allein mal den Bausparer einrechnen und Reparaturen sind im Eigenheim auch etwas Anderes als in einem Mietobjekt. Die 700 - 750 monatlich sind ja nur die Raten.
In der Liquiditätsbetrachtung auch eventuelle Doppelbelastung berücksichtigen: Bauen im neue Haus und gleichzeitig noch Miete zahlen.
Kann man so planen und machen, finde ich.
 
U

uti-pepe

Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.
Unser Plan ist, dass wir gerne monatlich die Differenz zur derzeitigen Kaltmiete und späteren Kredit zurücklegen (für spätere Reparaturen am Haus und für die erneute Ansparung auf den Sparbüchern).
Das sind zwischen 150 Euro bis 200 Euro mtl.

Die Doppelbelastung sollte natürlich so gering wie möglich sein.
Aber das können wir aktuell noch nicht genau abschätzen.
Geplant ist, dass das Reihenhaus im Herbst 2020 fertig ist
 
G

guckuck2

Übersehe ich das Budget für den fehlenden Innenausbau?
Was ist damit genau gemeint? Boden und Maler oder noch mehr?
 
U

uti-pepe

Hallo, hier könnte ich ein Paket kaufen, welches uns 10.000 EUR kostet. Dies beinhaltet Boden und Wände tapezieren/streichen. Dies würden wir aus Eigenmitteln bezahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Finanzierungsangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tilgung oder Tilgung+Bausparer Beiträge: 10
2Bausparer "fast leer machen" ? Beiträge: 13
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins Beiträge: 63
4Nur von BHW Finanzierung wie kann das sein??? Beiträge: 35
5Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? Beiträge: 20
6Kein Bausparer/wenig Eigenkapital und Bau-/Kaufvorhaben in naher Zukunft? Beiträge: 18
7Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung Beiträge: 29
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? Beiträge: 12
9Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? Beiträge: 13
10Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) Beiträge: 24
11Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins Beiträge: 12
12Konsumentenkredit als Eigenkapital Beiträge: 39
13Fehler in der Finanzierung? Beiträge: 284
14Eigenkapital Nachweis an Fertighausfirma: Fragen Erfahrungen? Beiträge: 29
15Finanzierung mit Eigenkapital Beiträge: 15
16Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen Beiträge: 39
17Richtwert €/QM für Innenausbau Beiträge: 12
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten Beiträge: 36
19Was zählt alles als Eigenkapital? Beiträge: 13

Oben