Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe

5,00 Stern(e) 4 Votes
E

Egberto

Bei uns steht jetzt das EG und wir müssen uns für eine Treppe entscheiden. Wir stehen vor der Wahl entweder eine geschlossene Betontreppe mit Mittelwand nach oben gemauert gießen zu lassen oder eine offene Stahl-/Holztreppe anzufertigen lassen. Der Raum unter der Treppe soll offen bleiben. Es wird noch eine weitere Treppe vom OG ins Dachgeschoss geben, die auf alle Fälle offen sein wird, im Treppenhaus OG ist auch noch ein Fenster.
Optisch tendiere ich eher zur offenen Variante unten, habe aber Bedenken wegen dem Schall, besonders weil es dann ja ein recht hohes Treppenhaus wird (ca. 8m) und es dann auch von dem Austritt im DG vielleicht unangenehm hoch wirken könnte wegen der zwei offenen Treppen. Dass eine offene Treppe mehr Reinigungsaufwand bedeutet, ist mir klar. Was meint ihr: Hat vielleicht jemand konkrete Erfahrungen zu einer ähnlichen Situation?
geschlossene-betontreppe-oder-offene-stahl-holztreppe-322361-1.jpeg
 
C

Crossy

Möchtest du vielleicht Klarnamen und Adresse entfernen?

Zur Frage, ist wohl einfach Geschmackssache. Ich persönlich würde immer zur Betontreppe tendieren (mit Holz belegt)
 
E

Egberto

Die Betontreppe würde auf jeden Fall mit Holz belegt. Meine Sorge ist nur, dass es nicht bloße Geschmacksfrage ist sondern schon konkrete Auswirkungen hat,...
 
L

Lumpi_LE

Ich denke das ist nur Geschmackssache, da kann dir glaube keiner helfen.
Ich hab Stahl mit Holzbelag.
 
M

Mottenhausen

In dem Grundriss die geschlossene Treppe mit Abstellfläche darunter.

Offen macht nur Sinn, wenn man durch die "nicht vorhandenen" Setzstufen durchblicken kann und so z.B. der Raum optisch vergrößert wird oder mehr Licht rein kommt.
 
M

Maria16

Warum habt ihr nur eine Wahl zwischen geschlossen- mit Mittelwand oder offen?
Unsere Betontreppe hat die tragenden Wände außen und in der Mitte nur ein recht luftig wirkendes Treppengeländer.
Komplett, also in der Mitte gemauert gefällt mir persönlich nicht, die offenen Stufen wollte ich allerdings auch nicht, da mir - vollkommen subjektiv - diese nicht taugen; als könnte da leichter was runterfallen/ durchrutschen
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten Beiträge: 23
2Holz oder Stein rund um den Pool? Beiträge: 15
3Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? Beiträge: 18
4Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? Beiträge: 114
5Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? Beiträge: 21
6Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? Beiträge: 17
7Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? Beiträge: 40
8Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? Beiträge: 17
9Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen Beiträge: 10
10Holzstufen auf Betontreppe? Beiträge: 24
11Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? Beiträge: 10
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? Beiträge: 43
13Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? Beiträge: 15
14Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? Beiträge: 20
15Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? Beiträge: 13
16Licht in Treppenhaus bringen? Beiträge: 10
17Kochen mit Holz ? Beiträge: 10
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen Beiträge: 19
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? Beiträge: 29
20Holz oder Stein für die Terrasse ? Beiträge: 14

Oben