Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich wollte gerne das Grundstück bis nach hinten begradigen lassen und dort wo die Hecke ist, sowie beim Nachbar eine Stützmauer errichten. Ist das denn teurer als wenn das Haus in den Hang gebaut wird? Es gibt dort keinen Bebauungsplan.
Verstehe ich dich richtig, Du willst von der Straße aus, dass Gelände bis oben hin abtragen und dies dann mit einer Stützmauer von allen Seiten absichern?
 
S

Solvin

Entweder so oder im Hang bauen mit Keller. Andere Varianten gibt es ja nicht. Aber es wird wohl auf eine Teilunterkellerung hinauslaufen.
 
H

haydee

Vom Straßenniveau aus begradigen?

Sützmauern kosten Geld,
jeder Kubik Aushub kostet Geld, Entsorgung und Abtransport
der Bagger kostet Geld

Nur nach den Bildern sage ich es wird teuer, richtig teuer

Je nach Hang, Splitlevel oder gar das EG mit der Rückwand in den Hang bauen. Gibt z.B. Kühle Schlafräume die normales Tageslicht haben.
 
Z

Zaba12

Variante 1. Erdreich abtragen und L-Steine setzen bei der Größe: Das wird sehr sehr sehr teuer

Variante 2. Keller im Hang: Das wird sehr teuer

Ich vermute mal das Ihr bzgl. der zusätzlichen Kosten böse überrascht werdet und euch die Augen aufgehen. Keller 70k€ ist keine Seltenheit + L-Steine auf über einen Meter in der breite...puh. Die Teilunterkellerung könnt Ihr euch sparen dies wird nicht wesentlich günstiger.

Wenn euch das Grundstück gefällt und ihr noch 100k€ mehr über habt, dann solltest Ihr es ruhig kaufen. Wenn nicht dann Finger weg von der Parzelle.
 
Z

Zaba12

Ok und was sagt ihr zu dem Grundstück gegenüber? Siehe Anhang
Da brauchst du doch auch L-Steine um den Hang zur Grundstücksecke abzufangen???

Schau doch mal wie hoch das Nachbargebäude ist. Genau so hoch müsstest du dein Haus auch setzen. Und da ich davon ausgehe, dass der Garten+Terrasse nicht zur Straße hin sollen, müssen da L-Steine hin + Aufschüttung + Verdichtung (auf Höhe des Nachbarhauses).

Das würde dann ohne Keller schon gehen. Bist dann aber auch min. 30k€ los oder mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? Beiträge: 10
2Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage Beiträge: 495
3Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
4Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe Beiträge: 12
5L-Steine direkt an Nachbarzaun? Beiträge: 37
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront Beiträge: 63
7Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück Beiträge: 12
8Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? Beiträge: 29
9Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück Beiträge: 31
10Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück Beiträge: 33
11Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? Beiträge: 20
12Einschätzung Grundstück - Hanglage Beiträge: 15
13Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang Beiträge: 13
14Grundstück am Hang; wer trägt die Abfangung-Kosten? Beiträge: 20
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? Beiträge: 27
16Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen Beiträge: 13
17Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? Beiträge: 64
19Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? Beiträge: 54
20nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen Beiträge: 18
21Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
22Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? Beiträge: 52
23Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht Beiträge: 23
24L-Steine für Hangbefestigung verwenden. Beiträge: 33
25Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? Beiträge: 43
26Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück Beiträge: 22
27Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
28Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück Beiträge: 19
29Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand Beiträge: 25

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben