Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Arifas

Arifas

Wenns da nen Mittelchen gibt, will ich den Fachmann gewiss nicht überstimmen.
Ich frage da nochmal nach. Ich fand den Schiefer super toll. Verschiedene Rot- und Brauntöne, sehr lebendig. Und bei 100qm etwa 35 Euro der qm Materialkosten. Plus Sockel plus Naturkleber plus Verlegen. Somit nicht extrem teuer, aber auch nicht wirklich günstig.
 
K

Knallkörper

Alle Natursteine sind ja porös. Granit und Marmor müssen auch imprägniert werden, wenn sie in der Küche verlegt sind. Dafür nimmt man Silikon-basierte Mittel, die nicht ganz billig und aufwändig zu verarbeiten sind. Die Imprägnierung hält Jahre. Bei Schiefer kommt hinzu, dass er weich ist, und deshalb auch öfter imprägniert werden muss. Viele leben aber einfach gern mit dem "Nutzbild", dass sich bei Schiefer einstellt.

Dielen auf Fußbodenheizung sind kein Problem, dein Heizungsbauer sollte aber davon wissen.
 
Arifas

Arifas

Das sind ja interessante Aspekte. Danke!
Ich mag ja gern so ein Nutzbild. Mein Mann ist sich aber wegen der starken Unebenheiten des Schiefers nicht sicher. Für den wäre Feinsteinzeug oder Holz eine Alternative.
Prinzipiell haben wir heraus gefunden, dass wir gerne das spüren würden, was wir sehen. Deshalb sind Vinyl und Schieferoptik und eigentlich auch Laminat keine Optionen.

Wie ist es denn mit Kork und Fußbodenheizung. Sollte der geklebt auch gehen? Der wäre wohl zusätzlich schön leise.
 
Y

ypg

Bei Schiefer kommt dazu, dass man sich schnell Löcher in die Socken laufen wird.
Wir haben unebene und teilweise unregelmäßig stumpfe Fliesen - dort läuft man sich in der Wintersaison ca. 3 Paar Socken kaputt. Bei Schiefer wird es noch ärger...
Schau mal bei Atlas Concorde: es gibt sehr schöne Fliesen. Zwar nicht Schieferoptik, aber auch sehr interessante Strukturen :)


Gruß, Yvonne
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Auf Fußbodenheizung am besten immer kleben.

Und wenn es um spannende Strukturen geht gibt es auch bei Mirage einiges.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 88 Themen mit insgesamt 903 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? Beiträge: 35
2Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? Beiträge: 26
3Welcher Belag auf Fußbodenheizung Beiträge: 10
4Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen Beiträge: 24
5Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt Beiträge: 19
6Steuerung Fußbodenheizung Beiträge: 19
7Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? Beiträge: 36
8Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? Beiträge: 11
9Fußbodenheizung in der Dusche? Beiträge: 14
10Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur Beiträge: 19
11Welcher Belag im Bad statt Fliesen Beiträge: 14
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe Beiträge: 35
13Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug Beiträge: 12
14Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? Beiträge: 27
15Bad selber fliesen als Laie? - Meinungen Beiträge: 11
16Fliesen für Keller vom Baumarkt Beiträge: 29
17Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? Beiträge: 29
18Höhe für Fußbodenheizung Beiträge: 10
19Angebot Fliesen verlegen. Prüfung Beiträge: 12
20Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? Beiträge: 66

Oben