Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin?

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

nasenmann

mulchen bedeutet disziplin. wenn es gut wächst marschierst du 2-3 mal die Woche durch den Garten.
bei Sabo bin ich zwiegespalten, da bezahlst du hautsächlich den Namen. Und ich habe schon aus vielen Ecken gehört das die Qualität so überragend nicht mehr ist.
Benziner mit Antrieb und nicht zu schmal, damit solltest du Ruck zuck durch sein. Honda, Husquarna, Viking.
 
B

Bauexperte

@BeHaEIJa

Ich kann via Handy leider nicht verlinken; nutzt 'mal die Suchfunktion und suche nach einem Thread von @Payday vom 26.04.16. Darin ist das Thema Rasenmäher schon einmal besprochen worden. Vlt. findest Du hilfreiche Tipps


Bauexperte von unterwegs
 
L

Legurit

Okay danke, werde ich schauen.
Von Husqvarna gibt es so einen lustigen Youtuber, der die Dinger etwas hyped - so bin ich da überhaupt darauf gekommen.
Sabot ist wirklich noch mal 200 € teurer als alle anderen vergleichbaren (in der "mittleren" Preisklasse)
 
One00

One00

Ich würde an deiner Stelle (600qm) auf folgendes Wert legen:
- renommierter Hersteller
- Radantrieb
- Schnittbreite >= 50cm
- guter Motor (Briggs&Stratton, Honda etc) mit ausreichend Leistung
- Mulchfunktion

E-Starter finde ich überflüssig, aber kann man natürlich mitnehmen wenn der Mäher sonst passt. Die Idee mit dem Aufsitzmäher finde ich bei der zu mähenden Fläche gar nicht so doof. Wenn ich so ne große Fläche und den Platz zum Unterstellen hätte wäre das definitiv eine Überlegung wert. Zum Feierabend n kühles Helles aufmachen und dann ab auf den Koffer

Ich habe mich aufgrund der gerade mal 125 zu mähenden und recht verwinkelten qm für den kleinen Makita 4120N (Benziner) entschieden:
- leicht und wendig
- kein Radantrieb (brauch ich bei der Größe nicht und kann nerven beim Wenden)
- kann mulchen
- B&S Motor
- sehr gute Erfahrungen mit Makita im Allgemeinen

Ein Makita Akkumäher wäre auch ne Option gewesen, die 18V Akkus hab ich schon und die Teile sind sehr leise. Aber ich steh einfach auf Verbrennungsmotoren und das mehr an Power kann nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Payday

man sollte sich mal so einen vernünftigen Benzinmäher im Fachgeschäft anschauen. das 50kg teil schiebt die 12jährige Tochter nicht mal eben über 600qm. wer bereit ist 1000 flocken für den vernünftigen Mäher hinzulegen kann auch über nen Akkumäher oder Roboter nachdenken. man nehme dann einen der etwas mehr qm packt als man selber hat und die Sache ist erledigt. da die Neuerstellung der Gartenlandschaft noch ansteht beim Threadersteller, kann er die notwendigen Randkabel gleich mit einbringen. dazu kauft man sich dann noch einen günstigen Kabelmäher, um notfalls selber mal handanzulegen.

90% von allen ist eh die Planung der Rasenfläche. spitze Winkel und Stufen vermeiden, rundherum rasenbordsteine (~10cm breite) usw. erleichtern später das mähen ungemein. wer es pflegeleicht möchte, sollte das notwendige schneiden mit Rasentrimmen usw. vermeiden.
 
B

Bieber0815

Verbrenner stinken, Strom kommt aus der Steckdose (ist mein Ernst, wenn die Größe es zulässt, dann Strom).
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! Beiträge: 23
2Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? Beiträge: 11
3Wie kann man Strom sparen ? Beiträge: 21
4Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? Beiträge: 43
5Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom Beiträge: 10
6Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank Beiträge: 11
7Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? Beiträge: 10
8HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? Beiträge: 82
9Strom-/Telekomanschluss Kosten Beiträge: 28
10Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie Beiträge: 25
11Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht Beiträge: 21
12Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser Beiträge: 11
13Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? Beiträge: 10
14Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht Beiträge: 17
15Garten Gerätehaus lohnt es sich Strom in das Haus zu verlegen? Beiträge: 24
16Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten Beiträge: 23

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben