Hausanschluss Abwasser

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Pschyrembel

Hallo an Alle, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum?!
ich plane ein Objekt zu kaufen auf dem zwei Häuser stehen. Das Haupthaus (Wohnhaus) ist ordnungsgemäß ans Abwasser angeschlossen. Die Entwässerung des Abwassers funktioniert entsprechend der Schwerkraft hinter das Grundstück, da eine Hanglage nach hinten besteht. Von dort wird mittels Hebeanlage nach oben zur Straße gefördert. Diese Hebeanlage ist Eigentum des örtlichen Wasserverbands der sich auch um Wartung etc. kümmert. Ursache für dieses Konstrukt ist historisch zu sehen.
Nun ja, das Problem ist das zweite Haus. Es wird zur Zeit als ein Einzelhandelsladen genutzt und in ihm ist kein Abwasseranschluss und damit leider auch keine Sanitäranlagen vorhanden. Und so gesehen sehr schwer anderweitig nutzbar oder vermietbar. Es besteht lediglich ein Gartenwasseranschluss mit Waschbecken.
Nun soll sich das ändern und eine komplette Nasszelle mit Waschbecken, Toilette und Dusche eingebaut werden.
Wie ist das am besten umzusetzen? Das Haus steht direkt an der Straße. Nach Recherche würde ein direkter Anschluss an die Kanalisation jedoch nur vom Wasserverband mögl. sein und dementsprechend sehr teuer. Also könnte man doch einfach an den bestehenden Abwasseranschluss des Wohnhauses anbauen?! Wäre das durchführbar? Wenn ja wo? Irgendwo mittendrin oder im Haus oder am Revisionsschacht? Mit welchen Kosten hat man zu rechnen und bedarf es der ganzen Geschichte einer erneuten Dichtigkeitsprüfung/Genehmigung?

Danke für die Hilfe.
Beste Grüße
Pschy
 
L

Legurit

Ich hab zwar nichts zum Thema, finde den Usernamen aber großartig ;) Bin gleich zum Bücherregal gegangen, um zu gucken, ob das die gleiche Schreibweise ist.
 
Umbau-Susi

Umbau-Susi

Musste auch schmunzeln und im Handy schauen ob die Schreibweise stimmt ( ja den gibt es jetzt auch als App). ☺
 
P

Pschyrembel

:) Danke. Dann schlagt gleich mal die Steinlaus nach!

Aber gibts auch was zum Thema beizutragen?
 
S

Scarfy

Besteht denn nicht die Möglichkeit das eine Haus mit an die Schwerkaftentwässerung des andern zu hängen ?
 
B

Bieber0815

Ich empfehle eine Skizze! Draufsicht und sinnvoller Schnitt mit Höhenangaben und Entfernung (Pi mal Daumen, auf 50 cm genau, Handskizze, Scannen/Fotografieren, hier rein).
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1317 Themen mit insgesamt 14021 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschluss Abwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? Beiträge: 23
2Waschbecken im Wäscheraum? Beiträge: 18
3Waschbecken an Vorwandelement ersetzen Beiträge: 25
48,02m Positionierung Waschbecken / Toilette Beiträge: 69
5Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? Beiträge: 10
6Waschbecken ohne Schraubenlöcher Beiträge: 16
7Unterbauschrank Waschbecken Beiträge: 61
8Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? Beiträge: 11
9Vormauer bei Toilette und Waschbecken Beiträge: 28
10Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr Beiträge: 16
11Wasser im Schacht der Hebeanlage Beiträge: 17
12Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage? Beiträge: 12
13Hebeanlage Rückstauplatte Beiträge: 20
14Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen Beiträge: 32
15Brauchen wir eine Hebeanlage wie der Architekt meint? Beiträge: 13
16Defekte Hebeanlage, wer zahlt? Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben