Angebot eines Versicherers

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sonnenanbeter

Hallo,

wir hatten gestern Abend ein Gespräch mit einem Finanzberater einer großen deutschen Versicherung bezüglich der Finanzierung unseres Eigenheimes. Wir waren eigentlich mit der Versicherung im Gespräch wg Bauherrenhaftpflicht und der hat uns dann wämstens seinen Kollegen ans Herz gelegt, der dann auch sehr schnell einen Termin für uns hatte.

Konkret geht es um einen Gesamtbedarf eines Darlehens für 330.000 €

Im ersten Moment hat sich alles ganz toll angehört, Finanzierung über 35 Jahre (was uns sehr lange erscheint) wir dachten immer 30 Jahre seien das Maximum. Wir sind beide 30 Jahre alt.

Als wir uns später das Angebot genauer angesehen haben, sehen wir erstmal eine Gebühr von 3500€, das sind anscheinend Abschlusskosten für die enthaltenen Bausparer.

Auch enthalten ist ein KFW Baustein 153, den wir allerdings nicht sofort tilgen sondern der über einen Bausparer der Versicherung abgedeckt ist und erst nach 10 Jahren abgelöst wird. Zumindest ist das so in dem Finanzierungsplan für meine laienhaften Augen zu erkennen.

EInen Riesterbaustein wollte er nicht einbauen, er hielte davon nichts. (wir haben 3 Kinder - ist es nicht sinnvoll den Riester mit einzubauen, oder besser in einen "normalen" Riester zu sparen? ) sind immerhin 1200€ im Jahr für alle.

Außerdem haben wir mehrfach darauf hingewiesen, dass wir noch 40.000 Eigenkapital in verschiedenen Bausparern haben, tlw auch Riester bei einer anderen Gesellschaft, welches wir gerne nutzen würden. Dazu hat der gute Mensch sich nicht groß geäußert, ist ausgewichen und hat ohne darauf hinzuweisen die Darlehenssumme auf 350.000 anstatt wie von uns gewünscht 330.000 gerechnet. Er hat immer betont, dass wir durch die Bausparer absolute Zinssicherheit nach oben hätten (max. 3,5%) und das gäbe es NIE bei Banken

Von der Bank liegt uns noch kein Angebot vor, wir waren schon da zum Gespräch, kommt also auch in den nächsten Tagen. Unser Bankberater hat allerdings auch gesagt, dass sie im Moment auch auf 30 Jahre unter 3% Zinsen bleiben.

Grundsätzlich würde mich Eure Meinung zu Angeboten von Versicherern interessieren. Uns war bisher nicht klar, dass die solche hohen Beträge verleihen. Wird das oft gemacht? Die Abschlusskosten erscheinen uns sehr hoch, ist das bei Bankdarlehen auch üblich?

Danke Euch
 
B

Bieber0815

Abschlusskosten muss man eigentlich nicht haben. Lasst euch ein ganz normales Annuitäten-Darlehen anbieten. Dann kannst Du die Bausparer-Konstrukte noch mal vergleichen. Vorsicht beim ausgewiesenen Zins ... Da muss man wohl selbst nachrechnen (bei der Bausparkombination).
 
V

Voki1

Auch die Verbraucherzentralen geben gute Auskünfte über die Passgenauigkeit und Tauglichkeit einer angedienten Finanzierung. Ich persönlich halte nicht viel von diesem ganzen Kombinationskrempel, alle mit unterschiedlichen Bedingungen etc. Kann sich über die Jahre kaum jemand merken und wenige ungeplante Entwicklungen sind sehr treffsicher, eine dieser Bestandteile kaputt zu schießen.

Wenn Im Bauch schon Rebellion herrscht, dann liegt das möglicherweise an dem unbewusst aufgenommen Gefühl, dass Dir hier jemand etwas andrehen will, das nicht zu Dir passt. Er weiß es und versucht, es sich nicht anmerken zu lassen. Du merkst das jedoch unterbewusst und deswegen beschleicht Dich dieses ungute Gefühl. ;)
 
T

toxicmolotof

Das Ding klingt... irgendwie gruselig. Mehr möchte ich dazu gar nicht beitragen. Sonst wird der Beitrag zu lang und lässt nicht viel Gutes an dem Angebot. Eigentlich gar nichts, außer vielleicht KFW.
 
H

HilfeHilfe

Kfw hat jede Bank im Angebot. Ich finds auch gruselig, auch den Tipp zum Verbraucherschutz zu gehen.

Ich wurde noch einen großen Vermittler konsultieren ( Interhyp Dr. Klein) und ein ganz normals langweiliges Annuitätendarlehen samt Kfw anbieten lassen. Vorsicht mit den Jahreszahlen. Zinsfestschreibung heißt das Zauberwort. Oft wird Zinsfestschreibung mit Gesamtlaufzeit durcheinander gehauen.

Ihr sprecht von Bausparverträgen. Sind diese in der Zuteilung ? Bzw. zu welchen Konditionen abgeschlossen ? Falls es ältere sind könnte es weniger interessant diese als Darlehen in Anspruch zu nehmen. Da müsste aber ein Profi ran
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3140 Themen mit insgesamt 68836 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot eines Versicherers
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? Beiträge: 110
2Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke Beiträge: 33
3Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? Beiträge: 23
4Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? Beiträge: 18
5Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen Beiträge: 16
6Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein Beiträge: 24
7Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? Beiträge: 58
8Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. Beiträge: 36
9Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen Beiträge: 17
10Ist die Finanzierung realisierbar? Beiträge: 29
11Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung Beiträge: 11
12Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba Beiträge: 28
13Finanzierung so realistisch und sinnvoll? Beiträge: 12
14Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung Beiträge: 17
15Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung Beiträge: 21
16externes Wertgutachten vor Kreditzusage? Beiträge: 12
17Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse Beiträge: 57
18Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart Beiträge: 43
19Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern Beiträge: 12
20Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit Beiträge: 19

Oben