Wienerberger Koramic Actua - Moosbildung

4,40 Stern(e) 5 Votes
1

11hausbau

Wir haben vor knapp 3 Jahren unser Dach saniert und uns für einen dunkelgrauen Koramic Actua 10 Ziegel entschieden. Der Ziegel war etwas teurer als eine Standardlösung, aber was macht man alles für die Optik. Schliesslich sieht man den Ziegel ja sehr lange auf seinem Dach.

Inzwischen zeigt sich eine deutliche Grünbildung bzw. Moosbildung auf der Nordseite.
In der Umgebung steht ein anderes Haus, dass zum ähnlichen Zeitpunkt mit dem gleichen Ziegel Actua 10 von Koramic saniert wurde. Die "grüne Verschmutzung" ist trotz komplett anderer Umgebung (kein direkter Bäumbestand, weniger Bewuchs am Erdboden, höhere Geschosshöhe ...) aber gleicher Nordausrichtung ziemlich gleich. Dies führt mich zur Wertung, dass die Grünbildung bei dem Ziegel vielleicht "Prinzip" hat und es nicht an der unmittelbaren Umgebung des Hauses liegt.

- Mich würde nun interessieren, liegt es am Produkt Actua 10 (schlechter Ziegel?) - wer hat hier Erfahrungen gemacht?
- Ab wann ist die Grünbildung ein so grosser optischer Mängel, dass eine Aussicht auf eine erfolgreiche Reklamation besteht?
- Gibt es hierfür Regeln, Normen, Richtlinien ... ?
- Was kann man kostengünstig bzw. nachhaltig gegen Grünbildung machen?

Der Kundenservice der Firma Wienerberger hat mich abgewimmelt ... hier erwarte ich also keine Unterstützung. Unsere Enttäuschung zum Ziegel ist nun riesengross und gleichzeitig fühlen wir uns im Regen stehen gelassen (u.a. auch mit den Kosten, die alle paar Jahre zur Dachreinigung auf uns zukommen werden - der Ziegel ist also ein teurer Spass für uns ).

Erfahrungen zum Ziegel und zur Grünbildung auf Dächern sind sehr willkommen!
 
One00

One00

Welche Dachneigung hast du bzw. wurde die Regeldachneigung für diese Steine unterschritten? Wäre interessant zu wissen.
 
1

11hausbau

Danke für die Antwort. Die Regeldachneigung ist eingehalten. Wir haben eine Dachneigung von ca. 40-45 Prozent.
Eine ähnliche Dachneigung hat das gleich bemooste Dach in der gleichen Ortschaft. Dies hat sogar noch günstigere Bedingungen, weil ein möglicher Bewuchs von Sträuchern noch weiter weg ist und die das Dach höhere ist (besseres Abtrocknen durch den Wind).

Ich vermute einen Mangel am Ziegel, gerade weil es in so unterschiedlichen Häusern und Anordnungen bei einer größeren Dachneigung auftritt.
 
1

11hausbau

Danke für die Antwort. Die Regeldachneigung ist eingehalten. Wir haben eine Dachneigung von ca. 40-45 Prozent.
Eine ähnliche Dachneigung hat das gleich bemooste Dach in der gleichen Ortschaft. Dies hat sogar noch günstigere Bedingungen, weil ein möglicher Bewuchs von Sträuchern noch weiter weg ist und die das Dach höhere ist (besseres Abtrocknen durch den Wind).

Ich vermute einen Mangel am Ziegel, gerade weil es in so unterschiedlichen Häusern und Anordnungen bei einer größeren Dachneigung auftritt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1430 Themen mit insgesamt 12992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wienerberger Koramic Actua - Moosbildung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 31
2Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema Beiträge: 26
3Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? Beiträge: 25
4Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) Beiträge: 12
5Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt Beiträge: 52
6Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? Beiträge: 16
7Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! Beiträge: 11
8Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? Beiträge: 10
9Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk Beiträge: 14
10Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden Beiträge: 33
11Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel? Beiträge: 27
1236,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? Beiträge: 22
13Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht Beiträge: 36
14Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? Beiträge: 31
15Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? Beiträge: 51
16Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt Beiträge: 16
17Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht? Beiträge: 18
18Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? Beiträge: 23
19Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? Beiträge: 10
20Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? Beiträge: 15
21Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel? Beiträge: 11
22Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein Beiträge: 10
23Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? Beiträge: 18
24Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz Beiträge: 21
25Rohbau: Rissige Ziegel Beiträge: 11
26Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen Beiträge: 11
27Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? Beiträge: 28
28Mauerwerksabdichtung nicht normgerecht, leichter Mangel Beiträge: 10
29Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht Beiträge: 12

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben