Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024

4,80 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Gasheizung im Neubau nur als Flüssiggas mit Prepper Gedanken. Ans Gasnetz anschließen ergibt kein Sinn, dann lieber Luft-Wasser-Wärmepumpe. Da würde ich warten, die Dinger werden deutlich günstiger bald.
Die sind schon lange viel günstiger, nur nicht in D. Die Branche hier ist zu verklüngelt. Der Meister kauft nur Bosch, seine Monteure werden von Bosch ausgebildet und können daher nur Bosch.
Die Heizungsbauer werden sich mit dieser Haltung noch wundern. Den Reibach werden die Kältebau-Betriebe machen, die seit Jahrzehnten die Technik herstellerneutral gelernt haben.



Ich finde die Entscheidung ausgerechnet die FDP als Protestwahlziel die Grünen ersetzend zu nehmen auch äußerst befremdlich.
Dann eher die Tierschutzpartei.
An der FDP reizt das Ideal, leider nicht was geliefert wird. Immer und immer wieder.

Die Tierschutzpartei, auch wenn das vielleicht Sarkasmus war, setzt das Leben von Tieren über das von Menschen. Imho ist das verfassungsfeindlich, es sind Extremisten per Satzung. Ganz klares Nein.
 
K a t j a

K a t j a

Die Tierschutzpartei, auch wenn das vielleicht Sarkasmus war, setzt das Leben von Tieren über das von Menschen.
Das wäre mir völlig neu. Steht das bei denen irgendwo so?
Grundsätzlich schließt der Tierschutzgedanke den Menschen als Teil der "Tierwelt" als gleichwertig mit ein. - So kannte ich bislang die Definition auch hinsichtlich Tierrecht(lern).
 
B

Bookstar87

Genau. Wenn ich den Kohlenstoffkreislauf und den atmosphärischen Treibhauseffekt lehre, ist das Indoktrination, kein angeblich so wichtiges MINT. Also: Weg mit der bösen Thermodynamik aus dem Lehrplan!
( Ne, mal im Ernst. Man bringt den Schülern eine methodische Art des Denkens in meinen Fächern nahe, die wissenschaftliche Methode nämlich. Dazu gehört Selbsthinterfragung und Selbstüberprüfung. Etwas, das ich hier vermisse ).
Mir geht's eher um die linksradikalen Lehrkräfte, die keine unabhängige politische Bildung zu lassen. Schau dir mal die Bücher der Grundschule an, was da mittlerweile läuft. Erinnert stark an eine dunkle Vergangenheit, wo niemand mehr hin möchte. Politik hat in Schulen absolut nix verloren!
 
S

Snowy36

Genau. Wenn ich den Kohlenstoffkreislauf und den atmosphärischen Treibhauseffekt lehre, ist das Indoktrination, kein angeblich so wichtiges MINT. Also: Weg mit der bösen Thermodynamik aus dem Lehrplan!
( Ne, mal im Ernst. Man bringt den Schülern eine methodische Art des Denkens in meinen Fächern nahe, die wissenschaftliche Methode nämlich. Dazu gehört Selbsthinterfragung und Selbstüberprüfung. Etwas, das ich hier vermisse ).
Genau , mit Abiprüfungen auf Basis von Essays von Klimaextremisten…

Die junge Generation möchte gerne was für
Die Umwelt tun , ich auch .
Aber ich habe im Gegenzug auch gelernt was zu tun für mein Geld . 4 Tage Woche , Work Life Balance , Geld fürs Festkleben …. Alles schön und gut aber davon baut man keine Häuser … das werden sie halt nicht sofort merken , sondern erst in 25 Jahren oder vielleicht auch erst 50 wenn dann aller Wohlstand dahin is.
 
kati1337

kati1337

Wir brauchen hier dringend neben den bereits verfügbaren Reaktionen noch eine die mit den Augen rollt.
 
X

xMisterDx

Die Gas- und Ölpreise werden aber auch nicht weiterlaufen können wie bisher. Die CO2-Besteuerung wird steigen. Müssen! Denn das Bundesverfassungsgericht hat eindeutig klar gemacht, dass wir mit unserem aktuellen Handeln kommende Generationen erheblich benachteiligen, und das so nicht weitergehen darf.
Ähm ja. Irgendwie wollen wir aber schon noch konkurrenzfähig bleiben oder?
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1776 Themen mit insgesamt 26315 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben