Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

Es geht NICHT ohne Geld, ganz egal, woher es kommt!
Beim Aldi gibts auch nix ohne Geld. JEDER hat Geld, JEDER.
Ich glaube, Du meinst vlt. das anhäufen mehrerer Immobilien bzw. eine ständige Steigerung des Wertes. DAS meine ich zumindest aber nicht.
Und Ja, eine Bank ist immer dabei aber das macht ja heutzutage nix bei 1% Zins. Bei uns waren es knapp 10% und es ging auch aber eben nicht leicht und zudem fragwürdig, ob man Alles für sich so wiederholen würde.
 
Schimi1791

Schimi1791

Beim Aldi gibts auch nix ohne Geld. JEDER hat Geld, JEDER.
...
Eben!
Also ist es eine Frage des Geldes - wie in meinem Beitrag #22 meinte -, was man sich leisten kann. Entweder "nur" beim Aldi einkaufen zu können, oder beim Aldi einkaufen zu können UND sich eine Immobilie leisten.

Ich hoffe, meine Intention mit Beitrag #22 ...
Alles eine Frage des Geldes ...
... wird nun klar(er).

Sonst lesen wir hier demnächst noch Beiträge von Fam. Ritter - oder vergleichbaren Familien/Personen -, die überlegt, sich eine Immobilie zu kaufen, sollte alles keine Frage des Geldes sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pagoni2020

Alles eine Frage des Geldes ...
DAS war Dein kompletter Beitrag aus #22 und diesem setze ich mein Geschreibsel entgegen.
Zu oft im Leben habe ich gehört...."wenn ich Geld hätte, dann würde ich......"....und beim genauen Nachschauen stellten wir fest, das mein Gegenüber Ressourcen zur Verfügung hatte als ich aber eben unwillens war, diese einzulösen bzuw. aufzugeben für seinen Lebensweg/-traum.
@Schimi1791 vlt. ist das aber hier schwierig bzw. zu persönlich, das gegenseitig aufzulösen.
 
Schimi1791

Schimi1791

DAS war Dein kompletter Beitrag aus #22 und diesem setze ich mein Geschreibsel entgegen.
...
@Schimi1791 vlt. ist das aber hier schwierig bzw. zu persönlich, das gegenseitig aufzulösen.
Ich hoffe ja nun (wieder) inständig, mich ausreichend erklärt zu haben :)

Zudem muss man auch den Zusammenhang meines Beitrages #22 verstehen und diesen nicht isoliert lesen und/oder interpretieren.
 
kati1337

kati1337

dich aus einer Mietwohnung zu werfen, ist fast unmöglich. Sobald du ein paar Euro Miete bezahlst wird es sehr sehr schwierig
Stimmt, die Erfahrung hatten wir mal in einer Nachbarwohnung gemacht - daher kommt unter anderem meine Aversion gegen Lärmstörungen/Nachbarmusik.
Da hatte ich eine Nachbarin die hatte ihre Bildung aus der Bild und arbeitete "vornehmlich nachts bei rötlicher Lampe im Fenster". Die hatte Tag und Nacht laute Musik am ballern, und auf unser Gesprächsgesuch antwortete sie entweder mit "ja und?" , oder mit "kann ich ja nix für dass ihr über Tag arbeitet".
Ich weiß nicht wie oft ich der die Polizei vor die Tür geschickt habe. Danach war immer 15 Minuten Ruhe, dann wurde es wieder laut. Ich glaub irgendwann hat die Polizei auch mal die Anlage mitgenommen, sie hat aber scheinbar wieder eine aufgetrieben.
Wir beschwerten uns auch beim Vermieter über den Zustand - der informierte uns, dass er seit über einem halben Jahr versucht sie rauszuklagen da sie auch keine Miete zahlt. Aber immer kurz vorm Räumungstitel hat sie eine TEILSUMME eine fälligen Miete bezahlt - und zack war der Titel wieder vom Tisch. o_O
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben