Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?

4,60 Stern(e) 5 Votes
lastdrop

lastdrop

Hat da der Architekt nur geplant was der Bauherr wollte...?

Egal, Außenverschattung muss her. Aus meiner Sicht ist die Situation vergleichbar einem Wintergarten. Vielleicht von da mal inspirieren lassen. Stoffmarkise etc.
 
11ant

11ant

Hat da der Architekt nur geplant was der Bauherr wollte...?
Wegen der geringen Wahrscheinlichkeit, daß mal jemand auf meinen Rat gehört hat, ein privates Doppelhaus mit einem gemeinsamen Architekten zu planen, gehe ich hier von einem Bauträgerobjekt aus.

Egal, Außenverschattung muss her. Aus meiner Sicht ist die Situation vergleichbar einem Wintergarten.
Mit der Verschärfung, daß die Außenwand und das Dach "massiver" sind und stärker wärmespeicherfähig. Und daß es eben kein Wintergarten ist (den man auch mal links liegen lassen kann, falls zu warm), sondern eben ein Kernwohnzimmer.
 
Y

ypg

Das ist völlig egal, ob Architekt oder Bauträger - der Bauherr gehört nach der Wärmeschutzverordnung aufgeklärt.
Wir hätten wegen 6qm Süd-Fenster im EG, senkrecht, nicht im Dach wohlgemerkt, etwas unterschreiben müssen, hätten wir keine Rollläden genommen.
Leider beantwortet der TE nicht meine Fragen, man könnte ggf. noch etwas zurückrudern.

Wahrscheinlich ist er in einer Art Schockstarre :(
 
D

Domski

Es gibt von den 2 großen Dachflächenfenster-Herstellern (Roto und Velux) Außenjalousien, entweder richtig als Rollo- und als halbdurchlässiges Sonnenschutzelelement. Die sollte man ohne weiteres auch Nachrüsten können, die werden außen aufgesetzt. Lediglich eine Stromleitung braucht es dann noch direkt am Fenster.
 
markus2703

markus2703

als halbdurchlässiges Sonnenschutzelelement

Genau von denen habe ich gesprochen. Aber glaub mir, ist gut zu haben, hilft hier aber wirklich nichts! Selbst bei einem normalen Dachfenster empfiehlt es sich trotzdem, unter Tags den Rollladen zu schließen. Sonst ist Abends Sauna. Rein von mir geschätzt nimmt es ca. 60 % der Wärmestrahlung weg.

Auf die Fläche gesehen mildert es, trotzdem wird das kein angenehmes Klima bringen.
 
D

Domski

Genau von denen habe ich gesprochen. Aber glaub mir, ist gut zu haben, hilft hier aber wirklich nichts! Selbst bei einem normalen Dachfenster empfiehlt es sich trotzdem, unter Tags den Rollladen zu schließen. Sonst ist Abends Sauna. Rein von mir geschätzt nimmt es ca. 60 % der Wärmestrahlung weg.

Auf die Fläche gesehen mildert es, trotzdem wird das kein angenehmes Klima bringen.
Gut zu wissen. Hast du was von Roto? Da gibts 3 Varianten, lt. Prospekt 75% und 90% Sonnenschuzt und Rollo.Ich habe auch ein Roto-Fenster (Südost) in 1400x900 im Treppenhaus. Selbst da heizt sich das unglaublich auf, so daß ich da was nachrüsten muss. Zum Glück kann ich den Strom noch vom Spitzboden hinfummeln.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1283 Themen mit insgesamt 14954 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand Beiträge: 14
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? Beiträge: 17
3Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten Beiträge: 19
4Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? Beiträge: 14
5Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht Beiträge: 18
6Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? Beiträge: 21
7Fenster zu klein geliefert Beiträge: 12
8Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
9Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre Beiträge: 21
10Fenster zwischen 2 Räumen Beiträge: 13
11Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? Beiträge: 21
12Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende Beiträge: 13
13Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? Beiträge: 46
14Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung Beiträge: 25
15Ecken der neuen Fenster sehr unsauber oder auch zerkratzt Beiträge: 46
16Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht Beiträge: 30
18Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG Beiträge: 12
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster Beiträge: 34
20Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? Beiträge: 25

Oben