Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern

4,30 Stern(e) 3 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Ich meinte, dass du nachgefragt hast, ob überhaupt ein Doppelhaus möglich ist. Daraus ergab sich meine Frage, ob 2 Wohneinheiten in einer Doppelhaushälfte möglich sind.
 
kaho674

kaho674

Versteh die Lage auf dem Grundstück nicht. Wo ist denn die Wand zum Doppelhaushälfte-Partner und welche Außenmaße hat das DH insgesamt?
 
11ant

11ant

Ich meinte, dass du nachgefragt hast, ob überhaupt ein Doppelhaus möglich ist. Daraus ergab sich meine Frage, ob 2 Wohneinheiten in einer Doppelhaushälfte möglich sind.
Von 2 Wohneinheiten je Grundstück bin ich weil üblich ausgegangen. Lediglich sind als Symbole Einzelhäuser eingezeichnet. Ohne die Option E/D für diesen Bebauungsplanabschnitt hätte dies normalerweise einen seitlichen Grenzabstand zum Nachbarn (Grundstück 12) zur Folge gehabt.

Versteh die Lage auf dem Grundstück nicht. Wo ist denn die Wand zum Doppelhaushälfte-Partner und welche Außenmaße hat das DH insgesamt?
Der Grundstücksplan ist gesüdet. Die Anstoßseite ist planlinks (Ost) und Nachbars Maße sind nicht erwähnt. Die TE baut auf Nr. 13 (581 qm), der Doppelhauspartner auf Nr. 12 (565 qm).
 
Y

ypg

grundrissplanung-zfh-als-doppelhaushaelfte-mit-160qm-in-bayern-389643-1.jpeg

Ich hab das mal gedreht... das funktioniert doch überhaupt nicht mit dem Grundstück nr. 13!
Klär uns bitte auf!
 
Pinky0301

Pinky0301

In den meisten Bebauungsplänen muss die Garage mit Abstand zur Straße gebaut werden. Wäre gut zu wissen, wie das hier ist. Vielleicht kann der TE mal den ganzen BP einstellen oder sagen, wie man ihn findet?
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2310 Themen mit insgesamt 80685 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben