Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück

4,00 Stern(e) 31 Votes
A

AnniSke

Ein Dilemma und ein Pluspunkt für die Kellerfraktion.
Ja genau das Dilemma haben wir eben auch gesehen, ist ja nicht so als hätten wir auf einem großen Grundstück nicht wahrscheinlich des Lieben Preises Willen auch ohne Keller gebaut

Danke für deine Mühe! Der Vorschlag sieht auch echt gut aus.
Das einzige was ich immer kritisch finde ist die Treppe direkt neben dem Eingang zwecks dreckiger Socken beim Gang vom Wohnzimmer in die oberen Räume. Oder ist das gar nicht so schlimm wie ich denke?

Apropos Technik: wo ist den der HAR?
Im 1. OG im Erker oder neben der Treppe wahrscheinlich, oder?

Wir sind gestern (ausgehend erst mal von der 1. Planung, da es uns prinzipiell schon gefällt) auch zu einer etwas größeren Hausversion (8,5×10,5) mit Erker gekommen. Allerdings im Essbereich und nur auf 1 Etage, da uns oben der Platz ja so reicht (oder ist sowas blöd/ preistechnisch fast egal ob 1 oder 2 Geschosse Erker...?).
Ich skizziere da nachher schnell noch mal und schicke ein Bild.
Weitere Planung auf anderen Grünflächen stehen noch aus

Ja, das Grundstück ist halt leider echt mini, aber realistisch ist hier in Stadtnähe nichts anderes mehr zu bekommen in den kommenden Jahren wenn man nicht Krösus heißt...

Keine Frage ich mag Licht und Fenster beim Arbeiten auch gerne wäre bei Lichthof statt Schacht ja auch schon mal etwas besser (OG natürlich noch schöner)
 
OWLer

OWLer

Eine sehr interessante Diskussion. Ich nehme viele Argumente für und wider Arbeiten im Keller mit. Wir planen zurzeit ein Büro mit Lichthof in den Keller zu legen. Zwar nicht aus Platznot, wie hier, sondern eher aufgrund unseres etwas ungünstigen Baufenster und den optischen Wünschen der Bauherrin. Der brauche ich aber nicht mit der hier skizzierten Variante mit zwei Vollgeschossen und Satteldach kommen - obwohl zulässig. Wenn ich noch lange Jahre glücklich verheiratet bleiben will, sollte ich ihr diese Variante nicht ernsthaft vorschlagen.

Sobald der Entwurf vom GU vorliegt, werde ich den auf jeden Fall hier auch auseinandernehmen lassen.
 
kaho674

kaho674

Du sollst Dich darin nicht aufhalten, nur die Gäste sollen darin schlafen und die Wäsche wie Technik.
Apropos Technik: wo ist den der HAR?
Im Keller zu schlafen, käme mir nicht in den Sinn. Wie gesagt - als Gast würd ich sofort abhauen ins Hotel. Arbeiten da unten ist dann auch ne echte Strafe. Ich habe auch bei den 3 Etagen Bauchschmerzen mit dem Budget. Bei Keller noch mehr als mit ohne.

Technik hatte ich ins Dach verbannt. Eine Waschmaschine zusätzlich zu den Kindern ins OG. Aber ich hab das gar nicht gezeigt, weil m.E. die Winzigkeit des Grundstücks noch mehr Beachtung braucht. Ein Stellplatz muss ja auch noch her und der darf im gezeigten Beispiel nur noch links (also südlich/westlich) vom Haus sein. Die 3m rechts sind tabu.

Daher Zweifel ich gerade am Gesamtkonzept...
 
H

haydee

Braucht es wirklich
- Arbeitszimmer
- Gästezimmer
- 3. Kinderzimmer

Wenn Gast schläft wird nicht gearbeitet
3. Kind ist noch nicht vorhanden und braucht erst in ein paar Jahren ein Zimmer
Arbeitet man noch zu Hause wenn 3 Kinder rumwuseln?
Wie lange kommen noch so häufig Gäste?
Können dann nicht 2 Kinder für die Zeit in 1 Zimmer schlafen

Das Grundstück ist klein
Das Budget ist knapp
Das Raumprogramm ist üppig
Vielleicht kann man 1 oder 2 Zimmer streichen ohne dass das Haus an Komfort verliert.
 
A

AnniSke

Die exakten Grundstücksmaße wären mal gut zu wissen zwecks Grundflächenzahl.
Absolut , wir warten wie gesagt auf die finalen Ergebnisse der Vermessung (kriegen wir bestimmt beim Termin kommenden Dienstag)...

Die 3m rechts sind tabu.
Wieso? So lange überdacht nur als Stellplatz ist das ja erlaubt... und wir brauchen bei einem Auto (aktuelle Nutzung ca 2-3 Mal im Monat - ja, echt!) und keinem geplanten zweiten Auto eigentlich keine zwei Stellplätze nebeneinander oder eine Garage...


Wenn Gast schläft wird nicht gearbeitet
Genau, daher ja Büro/Gast bei ausreichender Größe, also nicht als 2 Zimmer!

Arbeitet man noch zu Hause wenn 3 Kinder rumquälen?
Ja, ich denke Homeoffice wird mein Mann weiter machen (wie gesagt, nicht täglich) und die Kinder sind ja tagsüber auch ein pät Stunden außer Haus


Wie lange kommen noch so häufig Gäste?
Gute Frage, ich hoffe ja noch lange, ich find es schön, wenn die Großeltern mal 1-2 Nächte einmal im Monat da sind...

Das Grundstück ist klein
Das Budget ist knapp
Das Raumprogramm ist üppig
Alles richtig, ist aber auch echt schwierig wenn man sich dann quasi beim Bau noch verkleinern bzw einschränken soll/ muss im Vergleich zur aktuellen Situation. Hatten wir so nicht bedacht, wie gesagt wir müssen das wohl noch mal alles genau auf den Prüfstand stellen...
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80789 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
3Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108
4Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26
5Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
6Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
8Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? Beiträge: 24
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung Beiträge: 12
10Neue Planversion zu meinem Grundstück Beiträge: 22
11180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? Beiträge: 79
12Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin Beiträge: 40
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier Beiträge: 78
14Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport Beiträge: 21
15Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe Beiträge: 36
16Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach Beiträge: 18
17langes, schmales Grundstück teilen Beiträge: 12
18Hang-Grundstück, Carport abfangen Beiträge: 22
19Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! Beiträge: 16

Oben